Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche:
Treffer 1 - 4 von 4

  1. 1
    Frühmittelalterliche Burgwälle an der mittleren Donau im ostmitteleuropäischen Kontext: Ein deutsch-slowakisches Forschungsprojekt.
    von Henning, Joachim
    Veröffentlicht in Frühgeschichtliche Zentralorte in Mitteleuropa. Internationale Konferenz und Kolleg der Alexander von Humboldt-Stiftung zum 50. Jahrestag des Beginns archäologischer Ausgrabungen in Pohansko bei Břeclav. 5.-9.10.2009. Břeclav, Tschechische Republik.
    Bonn : Habelt, 2011.
    Umfang/Format: 259-288 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Šestdesiat rokov od vzniku Archeologického ústavu na Slovensku. Sechzig Jahre seit der Entstehung des Archäologischen Institutes in der Slowakei.
    von Ruttkay, Alexander
    Veröffentlicht in Slovenská Archeológia, 46,2 (1998)
    1998.
    Umfang/Format: 137-140.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Počiatky Archeologického ústavu na Slovensku. Anfänge des Archäologischen Instituts in der Slowakei.
    von Kujovský, Rudolf
    Veröffentlicht in Slovenská Archeológia, 46,2 (1998)
    1998.
    Umfang/Format: 141-144.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Archeologia lotnicza na Słowacji.
    von Kuzma, Ivan
    Veröffentlicht in Biskupin : ..i co dalej? Zdjęcia lotnicze w polskiej archeologii. Biskupin ... and what next? Aerial photographs in Polish archaeology.
    Poznań : Uniwersytet im. A. Mickiewicza, Inst. Prahistorii, 2005.
    Umfang/Format: 457-478 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Henning, Joachim 1 Treffer 1
  • Kujovský, Rudolf 1 Treffer 1
  • Kuzma, Ivan 1 Treffer 1
  • Ruttkay, Alexander 1 Treffer 1
  • Ruttkay, Matej 1 Treffer 1

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 4 Treffer 4
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 2 Treffer 2
  • DAI, Athen 2 Treffer 2
  • DAI, Eurasien-Abteilung 2 Treffer 2
  • DAI, Madrid 2 Treffer 2
  • DAI, Rom 2 Treffer 2
  • DAI, Zentrale 2 Treffer 2
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Slowakei, Archäologisches Institut
  • Archäologisches Institut der Slowakei 2 Treffer 2
  • Befestigungen 2 Treffer 2
  • Canabae legionis/Lagerdörfer 1 Treffer 1
  • Dendrochronologie 1 Treffer 1
  • Dokumentation archäologischer Funde und Befunde 1 Treffer 1
  • Flurbegehungen 1 Treffer 1
  • Gräber/Totenbrauchtum 1 Treffer 1
  • Kreisgrabenanlagen/Rondelle 1 Treffer 1
  • Lengyel 1 Treffer 1
  • Luftbildarchäologie 1 Treffer 1
  • Länder/Orte 1 Treffer 1
  • Radiokarbondatierung/Kalibration 1 Treffer 1
  • Siedlungsräume 1 Treffer 1
  • Typologie 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Book 2 Treffer 2
  • Serial 2 Treffer 2


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de