Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche:
Treffer 1 - 10 von 10

  1. 1
    "Germanen, Slawen, Deutsche : Archäologisches Forschungsprogramm der DFG zur Siedlungsgeschichte zwischen Elbe und Neisse von der römischen Kaiserzeit bis zum Hochmittelalter".
    von Henning, Joachim
    Veröffentlicht in Denkmalpflege im Land Brandenburg : 1990-2000. Bericht des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums.
    Worms : Werner, 2001.
    Umfang/Format: 611-612 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Nowe spojrzenie na genezę ceramiki wczesnośredniowiecznej.
    von Kurnatowska, Zofia
    Veröffentlicht in Archeologia Polski, 53,1 (2008)
    2008.
    Umfang/Format: 73-80.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Zu den Anfängen der Drehscheibenkeramik im westlichen Polen im Lichte des Fundmaterials aus Żukowice bei Głogów.
    von Parczewski, Michał
    Veröffentlicht in Slawische Keramik in Mitteleuropa vom 8. bis zum 11. Jahrhundert. Terminologie und Beschreibung. Kolloquium Mikulčice, 24.-26. Mai 1994.
    Brno, 1995.
    Umfang/Format: 9-14.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Wstępne wyniki badań archeologicznych przeprowadzonych w 2005 r : na obwodnicy Sulechowa, pow. Zielona Góra, woj. lubuskie.
    von Jaszewska, Alina
    Veröffentlicht in Archeologia Środkowego Nadodrza : 5.
    Zielona Góra : Muzeum Archeologiczne Środkowego Nadodrza, 2007.
    Umfang/Format: 269-297 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Santok - "klucz i strażnica królestwa" u zbiegu Warty i Noteci.
    von Zamelska-Monczak, Kinga
    Veröffentlicht in Milicz. Clavis Regni Poloniae. Gród na pograniczu.
    Wrocław : Instytut Archeologii i Etnologii PAN (Wrocław), 2008.
    Umfang/Format: 213-224 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Wyniki badań archeologicznych stanowiska średniowiecznego Sława 21.
    von Nowakowski, Dominik
    Veröffentlicht in Śląskie Sprawozdania Archeologiczne, 41 (1999)
    1999.
    Umfang/Format: 297-306 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Ein slawischer Bestattungsplatz bei Tornow-Lichtenau, heute Kittlitz, Landkreis Dahme-Spreewald.
    von Wetzel, Günter
    Veröffentlicht in Słowiańszczyzna w Europie średniowiecznej. 1. (Festschrift Lech Leciejewicz).
    Wrocław : Instytut Archeologii i Etnologii PAN (Wrocław), 1996.
    Umfang/Format: 237-241 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Problem datowania grodzisk typu Tornow i grupy Tornow-Klenica. The problem of dating the strongholds of the Tornow type and Tornow-Klenica group.
    von Dulinicz, Marek 1957-2010
    Veröffentlicht in Archeologia Polski, 39,1/2 (1994)
    1994.
    Umfang/Format: 31-49 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Der erste slawische Kalkbrennofen der Niederlausitz von Schlabendorf.
    von Bönisch, Harriet
    Veröffentlicht in Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier : 2000.
    Calau : Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, 2001.
    Umfang/Format: 177-182 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Probleme und Fragestellungen zur Westausbreitung slawischer Stämme und deren Burgenbau vom Ende des 6. bis zum Ende des 8. Jahrhunderts in Mitteleuropa.
    von Herrmann, Joachim, 1932-2010
    Veröffentlicht in Slavia Antiqua, 37 (1996)
    Poznań, 1996.
    Umfang/Format: 55-71.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Bönisch, Harriet 1 Treffer 1
  • Dulinicz, Marek 1957-2010 1 Treffer 1
  • Henning, Joachim 1 Treffer 1
  • Herrmann, Joachim, 1932-2010 1 Treffer 1
  • Jaszewska, Alina 1 Treffer 1
  • Kurnatowska, Zofia 1 Treffer 1
  • Nowakowski, Dominik 1 Treffer 1
  • Parczewski, Michał 1 Treffer 1
  • Wawrzyniak, Piotr 1 Treffer 1
  • Wetzel, Günter 1 Treffer 1
  • Zamelska-Monczak, Kinga 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 9 Treffer 9
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 7 Treffer 7
  • DAI, Eurasien-Abteilung 5 Treffer 5
  • DAI Online 2 Treffer 2
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 1 Treffer 1
  • Landesamt für Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern 1 Treffer 1
  • DAI, Zentrale 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Tornower Typ
  • Slawen 5 Treffer 5
  • Hochmittelalter (um 900 bis 1250) 4 Treffer 4
  • Burgwälle 3 Treffer 3
  • Datierung 3 Treffer 3
  • Feldberger Typ 3 Treffer 3
  • Burgen 2 Treffer 2
  • Dendrochronologie 2 Treffer 2
  • Keramikgefässe 2 Treffer 2
  • Kontinuität/Diskontinuität 2 Treffer 2
  • Landesausbau 2 Treffer 2
  • Literatur 2 Treffer 2
  • Menkendorfer Typ 2 Treffer 2
  • Prager Typ 2 Treffer 2
  • Wall 2 Treffer 2
  • Brandgräber 1 Treffer 1
  • Brunnen 1 Treffer 1
  • Burganlagen/Motten 1 Treffer 1
  • Burgen/Motten 1 Treffer 1
  • Burgwallzeit 1 Treffer 1
  • Dörfer 1 Treffer 1
  • Einheimische Waren 1 Treffer 1
  • Fernbeziehungen 1 Treffer 1
  • Fernstraßen 1 Treffer 1
  • Flechtwerk 1 Treffer 1
  • Fremdeinflüsse 1 Treffer 1
  • Friedhöfe 1 Treffer 1
  • Germani 1 Treffer 1
  • Gruben 1 Treffer 1
  • Grubenhäuser 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 2 Treffer 2

  • Book 6 Treffer 6
  • Serial 4 Treffer 4


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de