Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche:
Treffer 1 - 20 von 42

  1. 1
    Archeobotanické nálezy z Kolářské ulice v Opavě. Archäobotanische Funde aus der Kolářská-Gasse in Opava.
    von Opravil, Emanuel
    Veröffentlicht in Archaeologia Historica, 15 (1990)
    1990.
    Umfang/Format: 491-509.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Warunki życia, zdrowie i higiena średniowiecznych elblążan na podstawie odkryć archeologicznych.
    von Marcinkowski, Mirosław
    Veröffentlicht in 15 Sesja Pomorzoznawcza. Materiały z konferencji 30 listopada - 02 grudnia 2005.
    Elbląg : Muzeum Archeologiczno-Historyczne, Elbląg, 2007.
    Umfang/Format: 391-400 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Getreidevorräte und Verarbeitungsabfälle aus einer Brandruine des 13. Jahrhunderts auf dem Grundstück Kuhstrasse 23 in Greifswald.
    von Wiethold, Julian
    Veröffentlicht in Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern, Jahrbuch, 50 (2002)
    2002.
    Umfang/Format: 77-118 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Analyse der im Grab 26 (Budapest Ladik-Str.) gefundenen pflanzlichen Makroelemente.
    von Gyulai, Ferenc
    Veröffentlicht in Communicationes Archaeologicae Hungariae, 1997 (1997)
    1997.
    Umfang/Format: 153.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Terra and silva in the Pannonian Plain : Opovo agro-gathering in the late Neolithic
    von Borojević, Ksenija
    BAR international series ; 1563
    Oxford : Archeopress, 2006.
    Umfang/Format: vi, 185 p. : ill., tabl., diagr., maps ; 30 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Einheimische oder fremde Pflanzen? Überlegungen zur Herkunft "potentieller Unkräuter" und ihrer Verbreitung zur Zeit der Bandkeramik.
    von Kreuz, Angela
    Veröffentlicht in 7000 Jahre bäuerliche Landschaft: Entstehung, Erforschung, Erhaltung. Zwanzig Aufsätze zu Ehren von Karl-Heinz Knörzer.
    Köln : Rheinland-Verlag, 1993.
    Umfang/Format: 23-33 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Getreideabfall aus der Römischen Villa von Borg, Kreis Merzig-Wadern.
    von Wiethold, Julian
    Veröffentlicht in Landesarchäologie Saar 2005-2009.
    Saarbrücken : Landesdenkmalamt im Ministerium für Umwelt, 2010.
    Umfang/Format: 155-180 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    New finds of Malus sylvestris Mill. (wild apple) from Neolithic sites in Poland.
    von Bieniek, Aldona
    Veröffentlicht in Vegetation History and Archaeobotany, 10,2 (2001)
    2001.
    Umfang/Format: 105-106 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Die Wildpflanzen der Cortaillod-moyen-zeitlichen Besiedlung von Concise-sous-Colachoz, Kt. Waadt, Schweiz.
    von Märkle, Tanja
    Veröffentlicht in Archäologische Informationen, 23,2 (2000)
    2000.
    Umfang/Format: 277-280.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Unusual food plants from Oakbank Crannog, Loch Tay, Scottish Highlands: cloudberry, opium poppy and spelt wheat.
    von Miller, Jennifer J.
    Veröffentlicht in Antiquity, 72,278 (1998)
    1998.
    Umfang/Format: 805-811 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Römerzeitliche Pflanzenreste aus Baden-Württemberg : Beiträge zu Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt in den römischen Provinzen Obergermanien und Rätien.
    von Stika, Hans-Peter
    Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg 36
    Stuttgart : Theiss, 1996.
    Umfang/Format: 207 S. : Abb. Taf. ; 4°.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Szczątki roślin dzikorosnących w materiałach archeobotanicznych z Elbląga jako źródło wiedzy na temat warunków przyrodniczych i gospodarki w okresie od 13 do 14 wieku.
    von Jarosińska, Joanna
    Veröffentlicht in Archaeologia et historia urbana.
    Elbląg : Muzeum w Elblągu, 2004.
    Umfang/Format: 295-303 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Archaeobotanical finds from the West Baltic Barrow Culture lake dwelling in Pieczarki (Great Masurian Lakeland) : An attempt at the reconstruction of plant economy.
    von Polcyn, Marek
    Veröffentlicht in Studies in the lake dwellings of the West Baltic Barrow Culture : (Z badań nad osiedlami nawodnymi kultury kurhanów zachodniobałtyjskich).
    Toruń : Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu, 2000.
    Umfang/Format: 131-190 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    Warkocze z Polytrichum commune Hedw : ze średniowiecznego Elbląga jako przyczynek do znajomości użytkowania mszaków.
    von Jarosińska, Joanna
    Veröffentlicht in Rośliny w dawnej gospodarce człowieka. Warsztaty archeobotaniczne '97. [Plants in ancient human husbandry. Archaeobotanical Workshop '97].
    Kraków : Polish Academy of Sciences, W. Szafer Institute of Botany, 1999.
    Umfang/Format: 233-244 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  15. 15
    Die Ortenburg in Bautzen. Der archäologische Forchungsstand und die Ausgrabungen von 1999-2001.
    von Meffert, Joachim
    Veröffentlicht in Arbeits- und Forschungsberichte zur Sächsischen Bodendenkmalpflege, 44 (2002)
    Theiss, 2002.
    Umfang/Format: 75-178 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  16. 16
    Historie senoseče v Čechách podle archeologie. An archaeological history of haymaking in Bohemia.
    von Beranová, Magdalena
    Veröffentlicht in Archeologie ve Středních Čechách, 9,1 (2005)
    2005.
    Umfang/Format: 9-65 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  17. 17
    The role of wild plants in nutrition of inhabitants of the settlement of the Roman time and Great Migration Period at Paprotki Kolonia site 41 in the Great Mazurian Lakeland. Rola...
    von Pirożnikow, Ewa
    Veröffentlicht in Sprawozdania Archeologiczne, 57 (2005)
    2005.
    Umfang/Format: 525-553 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  18. 18
    Die latènezeitlichen Mohn-Äcker von Wierschem, Kreis Mayen-Koblenz.
    von Kroll, Helmut
    Veröffentlicht in Studien zur Archäologie der Kelten, Römer und Germanen in Mittel- und Westeuropa. Alfred Haffner zum 60. Geburtstag gewidmet.
    Rahden/Westf. : Leidorf, 1998.
    Umfang/Format: 353-359.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  19. 19
    Seeds and other diaspores in medieval layers from Svendborg.
    von Jensen, Hans Arne
    The Archaeology of Svendborg, Denmark 2
    Odense : Odense University Press, 1979.
    Umfang/Format: 111 S. : Abb. Taf. ; 8°.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  20. 20
    Spätmittelalterliche Getreidefunde aus einer Brandschicht des Basler Rosshof-Areales (15 : Jahrhundert A.D.). Archäobotanische Untersuchung.
    von Kühn, Marlu
    Materialhefte zur Archäologie in Basel 11
    Basel, : Arch. Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt, 1996.
    Umfang/Format: 118 S. : Abb. ; 4°.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Lityńska-Zając, Maria 3 Treffer 3
  • Jarosińska, Joanna 2 Treffer 2
  • Kühn, Marlu 2 Treffer 2
  • Pirożnikow, Ewa 2 Treffer 2
  • Wiethold, Julian 2 Treffer 2
  • Anderson, Patricia C. 1 Treffer 1
  • Banchieri, Daria G. 1 Treffer 1
  • Behre, Karl-Ernst 1 Treffer 1
  • Beranová, Magdalena 1 Treffer 1
  • Bieniek, Aldona 1 Treffer 1
  • Borojević, Ksenija 1 Treffer 1
  • Bracha, Krzysztof 1 Treffer 1
  • Celka, Zbigniew 1 Treffer 1
  • Dickson, James H. 1 Treffer 1
  • Dixon, Nicholas 1 Treffer 1
  • Eriksen, Palle 1 Treffer 1
  • Freund, Holger 1 Treffer 1
  • Furmánek, Václav 1 Treffer 1
  • Gyulai, Ferenc 1 Treffer 1
  • Hajnalová, Eva 1 Treffer 1
  • Janák, V. 1 Treffer 1
  • Jensen, Hans Arne 1 Treffer 1
  • Knörzer, Karl-Heinz 1920-2009 1 Treffer 1
  • Kreuz, Angela 1 Treffer 1
  • Kroll, Helmut 1 Treffer 1
  • Küster, Hansjörg 1 Treffer 1
  • Mainberger, Martin 1 Treffer 1
  • Marcinkowski, Mirosław 1 Treffer 1
  • Marková, Klára 1 Treffer 1
  • Mason, Sarah L. R. 1 Treffer 1
  • Meffert, Joachim 1 Treffer 1
  • Meyer, Jochen 1 Treffer 1
  • Miller, Jennifer J. 1 Treffer 1
  • Märkle, Tanja 1 Treffer 1
  • Opravil, Emanuel 1 Treffer 1
  • Polcyn, Marek 1 Treffer 1
  • Rindel, Per Ole 1 Treffer 1
  • Robinson, David Earle 1 Treffer 1
  • Rottoli, Mauro 1 Treffer 1
  • Stika, Hans-Peter 1 Treffer 1
  • Straub, François 1 Treffer 1
  • Stuchlík, S. 1 Treffer 1
  • Szostek, Roman 1 Treffer 1
  • Szymański, Wojciech 1 Treffer 1
  • Szymański, Wojciech Maksymilian 1 Treffer 1
  • Unger-Hamilton, Romana 1 Treffer 1
  • Vrede, Frits 1 Treffer 1
  • Wiltshire, Patricia E. J. 1 Treffer 1
  • Windler, Renata 1 Treffer 1
  • Šoštarić, Renata 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 36 Treffer 36
  • DAI, Eurasien-Abteilung 31 Treffer 31
  • DAI, Madrid 16 Treffer 16
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 12 Treffer 12
  • DAI, Rom 10 Treffer 10
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 9 Treffer 9
  • DAI, Zentrale 6 Treffer 6
  • DAI, Athen 3 Treffer 3
  • DAI KAAK, Bonn 3 Treffer 3
  • Landesamt für Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern 2 Treffer 2
  • DAI, Istanbul 2 Treffer 2
  • DAI Online 1 Treffer 1
  • DAI, Kairo 1 Treffer 1
  • DAI, Orient-Abteilung 1 Treffer 1
  • DAI, Außenstelle Sanaa 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Wildpflanzen
  • Kulturpflanzen 19 Treffer 19
  • Ernährung 9 Treffer 9
  • Naturräumliche Ausstattung/Umweltrekonstruktion 8 Treffer 8
  • Paläo-/Archäobotanik 8 Treffer 8
  • Keramikgefässe 5 Treffer 5
  • Makroreste 5 Treffer 5
  • Spätmittelalter (von 1250 bis 1500) 5 Treffer 5
  • Städte 5 Treffer 5
  • Bodenbau 4 Treffer 4
  • Spätbronzezeit (Bz D) 4 Treffer 4
  • Ernte 3 Treffer 3
  • Experimentelle Archäologie 3 Treffer 3
  • Feuchtbodensiedlungen 3 Treffer 3
  • Holzartenbestimmungen 3 Treffer 3
  • Siedlungsräume 3 Treffer 3
  • Archäobotanik 2 Treffer 2
  • Bandkeramik 2 Treffer 2
  • Burganlagen/Motten 2 Treffer 2
  • Ethnoarchäologie 2 Treffer 2
  • Frühbronzezeit 2 Treffer 2
  • Gebrauchsspuren/Beschädigungen 2 Treffer 2
  • Getreidepflanzen 2 Treffer 2
  • Gruben 2 Treffer 2
  • Handel/Tausch 2 Treffer 2
  • Holzgeräte 2 Treffer 2
  • Kloaken 2 Treffer 2
  • Landwirtschaft 2 Treffer 2
  • Ländliche Siedlungen 2 Treffer 2
  • Mittlere Bronzezeit 2 Treffer 2
  • Alle anzeigen …

  • German 6 Treffer 6
  • English 5 Treffer 5
  • Polish 1 Treffer 1

  • Book 25 Treffer 25
  • Serial 17 Treffer 17


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de