Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche: "Enger"
Treffer 1 - 6 von 6

  1. 1
    Vom Leben germanischer Bauern in Enger.
    von Best, Werner
    Veröffentlicht in Archäologie in Ostwestfalen, 6 (2001)
    2001.
    Umfang/Format: 39-43 : Abb.
    “...Enger zTopogEuropMitteDeutsNordrHerfoEnger 215389...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Ein Brandgräberfeld des 4 : Jahrhunderts n. Chr. aus Enger-Siele, Kreis Herford.
    von Grosskopf, Birgit
    Veröffentlicht in Studien zur Sachsenforschung : 13.
    Oldenburg : Isensee, 1999.
    Umfang/Format: 47-91 : Abb. Taf.
    “...Enger zTopogEuropMitteDeutsNordrHerfoEnger 215389...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Der Limes zwischen Marsfeld und Weierhof.
    von Zeitz, Bruno 1924-2006
    Veröffentlicht in Heimat-Jahrbuch des Landkreises Neuwied, 2002 (2002)
    Neuwieder Verlagsgesellschaft mbH, 2002.
    Umfang/Format: 52-55 : Abb.
    “...Engers, Stadt Neuwied zTopogEuropMitteDeutsRheinNeuwiEngers, S 191099...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Von Valentin I. bis Karl dem Grossen. Spätantike und frühmittelalterliche Spuren im Stadtgebiet von Neuwied-Engers.
    von Grunwald, Lutz
    Veröffentlicht in Heimat-Jahrbuch des Landkreises Neuwied, 2000 (2000)
    Neuwieder Verlagsgesellschaft mbH, 2000.
    Umfang/Format: 37-46 : Abb.
    “...Engers, Stadt Neuwied zTopogEuropMitteDeutsRheinNeuwiEngers, S 191099...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Neue Erkenntnisse zum fränkischen Gräberfeld von Engers, Stadt Neuwied (Rheinland-Pfalz).
    von Grunwald, Lutz
    Veröffentlicht in Archäologisches Korrespondenzblatt, 23 (1993)
    1993.
    Umfang/Format: 237-240 : Abb.
    “...Engers, Stadt Neuwied zTopogEuropMitteDeutsRheinNeuwiEngers, S 191099...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Wo lag die mittelalterliche Wüstung Oningendorp? Ein Lokalisierungsvorschlag aus archäologischer Sicht.
    von Grunwald, Lutz
    Veröffentlicht in Heimat-Jahrbuch des Landkreises Neuwied, 1999 (1999)
    Neuwieder Verlagsgesellschaft mbH, 1999.
    Umfang/Format: 28-31 : Abb.
    “...Engers, Stadt Neuwied, Wüstung Oningendorp zTopogEuropMitteDeutsRheinNeuwiEngers, S 191099...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Grunwald, Lutz 3 Treffer 3
  • Best, Werner 2 Treffer 2
  • Grimm, Oliver 1 Treffer 1
  • Grosskopf, Birgit 1 Treffer 1
  • Zeitz, Bruno 1924-2006 1 Treffer 1

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 6 Treffer 6
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 1 Treffer 1
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 1 Treffer 1
  • DAI, Athen 1 Treffer 1
  • DAI KAAK, Bonn 1 Treffer 1
  • DAI, Eurasien-Abteilung 1 Treffer 1
  • DAI, Istanbul 1 Treffer 1
  • DAI, Madrid 1 Treffer 1
  • DAI, Rom 1 Treffer 1
  • DAI, Zentrale 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Gräber/Totenbrauchtum 3 Treffer 3
  • Brandgräber 2 Treffer 2
  • Franken 2 Treffer 2
  • Burgi 1 Treffer 1
  • Einheimische Waren 1 Treffer 1
  • Fibeln 1 Treffer 1
  • Grubenhäuser 1 Treffer 1
  • Gürtel 1 Treffer 1
  • Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C 1 Treffer 1
  • Ketten/Anhänger 1 Treffer 1
  • Kämme/Fächer 1 Treffer 1
  • Limites/Ripae 1 Treffer 1
  • Pfostenhäuser 1 Treffer 1
  • Provinzialrömische Archäologie/Limesforschung 1 Treffer 1
  • Schnallen mit Beschlag 1 Treffer 1
  • Terrakotta 1 Treffer 1
  • Wüstungen 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 2 Treffer 2

  • Serial 5 Treffer 5
  • Book 1 Treffer 1


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de