Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche: "Güglingen"
Treffer 1 - 20 von 22

  1. 1
    Wellnesstempel in der Provinz.
    von Neth, A.
    Veröffentlicht in Archäologie in Deutschland, 2006,3 (2006)
    Stuttgart : Theiss, 2006.
    Umfang/Format: 41 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Lehrstück im Zabertal.
    von Seidel, Ute
    Veröffentlicht in Archäologie in Deutschland, 2004,1 (2004)
    Stuttgart : Theiss, 2004.
    Umfang/Format: 41 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Vorgeschichtliche Siedlungsreste und ein römischer Gutshof bei Güglingen-Frauenzimmern, Kreis Heilbronn.
    von Biel, Jörg 1943-
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1992 (1993)
    1993.
    Umfang/Format: 185-192 : Abb.
    “...Güglingen-Frauenzimmern zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Hercules im Hesperidengarten? Zu einem Neufund aus Güglingen, Kreis Heilbronn (D).
    von Ronke, Jutta
    Veröffentlicht in Die Selbstdarstellung der römischen Gesellschaft in den Provinzen im Spiegel der Steindenkmäler. 9. Internationales Kolloquium über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens.
    Innsbruck : Innsbruck University Press, 2007.
    Umfang/Format: 239-246 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Römische Siedlungsspuren in Güglingen, Kreis Heilbronn.
    von Hölschen, Barbara
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2000 (2000)
    2000.
    Umfang/Format: 122-124 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Polychrome Provinz - eine Spurensuche. Bemerkungen zu einem Weihrelief aus Güglingen-Frauenzimmern, Baden-Wüttemberg (D).
    von Ronke, Jutta
    Veröffentlicht in Fundberichte aus Baden-Württemberg, 30 (2009)
    2009.
    Umfang/Format: 135-144 : Abb. Taf.
    “...Güglingen-Frauenzimmern zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Domina te amo, vita privata im Lichte einer Kleininschrift.
    von Ronke, Jutta
    Veröffentlicht in Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 22,1-4 (1993)
    1993.
    Umfang/Format: 143-145 : Abb.
    “...Güglingen-Frauenzimmern zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Ein starker Typ.
    von Neth, A.
    Veröffentlicht in Archäologie in Deutschland, 2004,6 (2004)
    Stuttgart : Theiss, 2004.
    Umfang/Format: 36-37 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Badefreuden in der Provinz: Zum Abschluss der Untersuchungen im vicus bei Güglingen, Kreis Heilbronn.
    von Kortüm, Klaus
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2005 (2005)
    2005.
    Umfang/Format: 160-164 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Markt und Mithras. Neues vom römischen vicus in Güglingen, Kreis Heilbronn.
    von Kortüm, Klaus
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2003 (2003)
    2003.
    Umfang/Format: 113-117 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Mithras im Zabergäu : Die Mithräen von Güglingen.
    von Kortüm, Klaus
    Veröffentlicht in Imperium Romanum : Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Begleitband zur Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Kunstgebäude Stuttgart vom 1. Oktober 2005 bis 8. Januar 2006.
    Esslingen : Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Stuttgart, 2005.
    Umfang/Format: 225-229 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Ansichtssache(n) : Mythenerzählung und Mythenbild als Ausdruck provinzialrömischen Wohngefühls.
    von Ronke, Jutta
    Veröffentlicht in Imperium Romanum : Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Begleitband zur Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Kunstgebäude Stuttgart vom 1. Oktober 2005 bis 8. Januar 2006.
    Esslingen : Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Stuttgart, 2005.
    Umfang/Format: 332-338 : Abb. Taf.
    “...Güglingen-Frauenzimmern zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Ein römisches Mithräum mit römischen und alamannischen Siedlungsresten in Güglingen, Kreis Heilbronn.
    von Joachim, Walter
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1999 (1999)
    1999.
    Umfang/Format: 139-143 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    Zur Fortsetzung der Vicusgrabung in den "Steinäckern" bei Güglingen, Kreis Heilbronn.
    von Kortüm, Klaus
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2004 (2004)
    2004.
    Umfang/Format: 165-168 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  15. 15
    Pflanzenreste aus dem römischen vicus von Güglingen "Steinäcker", Kreis Heilbronn.
    von Rösch, Manfred 1952-
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2004 (2004)
    2004.
    Umfang/Format: 168-171 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  16. 16
    Dendrochronologische Untersuchungen der Hölzer aus dem römischen vicus von Güglingen "Steinäcker", Kreis Heilbronn.
    von Tegel, Wilhelm
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2004 (2004)
    2004.
    Umfang/Format: 171-173 : Abb.
    “...Güglingen zTopogEuropMitteDeutsBadenHeilbGüglingen 140183...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  17. 17
    Der römische Vicus bei Güglingen. Entdeckungen im Archiv ergänzen die aktuellen Ausgrabungen.
    von Kortüm, Klaus
    Veröffentlicht in Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 35,2 (2006)
    2006.
    Umfang/Format: 69-77 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  18. 18
    Römer im Zabergäu: Ausgrabungen im vicus von Güglingen, Kreis Heilbronn.
    von Kortüm, Klaus
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2002 (2002)
    2002.
    Umfang/Format: 116-121 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  19. 19
    Die römischen Wandmalereifragmente aus dem Mithräum II in Güglingen, Kreis Heilbronn. Technologischer Aufbau, Restaurierung, Präsentation.
    von Brodbeck, Anja
    Veröffentlicht in Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 35,4 (2006)
    2006.
    Umfang/Format: 213-219 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  20. 20
    "... eine der seltenen Weihungen an Proserpina ..." Beobachtungen an einem Votivaltar aus Güglingen, Kreis Heilbronn: Zu Typologie, Bedeutung und Funktion.
    von Ronke, Jutta
    Veröffentlicht in Fundberichte aus Baden-Württemberg, 25 (2001)
    2001.
    Umfang/Format: 471-478 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  • 1
  • 2
  • Nächster
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Kortüm, Klaus 6 Treffer 6
  • Ronke, Jutta 6 Treffer 6
  • Neth, Andrea 5 Treffer 5
  • Neth, A. 2 Treffer 2
  • Biel, Jörg 1943- 1 Treffer 1
  • Brodbeck, Anja 1 Treffer 1
  • De Gennaro, Enrico 1 Treffer 1
  • Gennaro, E. de 1 Treffer 1
  • Hölschen, Barbara 1 Treffer 1
  • Internationales Kolloquium über Probleme des Provinzialrömischen Kunstschaffens Maastricht, Netherlands) 1 Treffer 1
  • Joachim, Walter 1 Treffer 1
  • Meyr, Martina 1 Treffer 1
  • Panhuysen, Titus A.S.M 1 Treffer 1
  • Rösch, Manfred 1952- 1 Treffer 1
  • Seidel, Ute 1 Treffer 1
  • Tegel, Wilhelm 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI, Rom 22 Treffer 22
  • DAI RGK, Frankfurt am Main 21 Treffer 21
  • DAI, Zentrale 21 Treffer 21
  • DAI, Eurasien-Abteilung 19 Treffer 19
  • DAI, Istanbul 18 Treffer 18
  • DAI, Madrid 18 Treffer 18
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 17 Treffer 17
  • DAI, Außenstelle Damaskus 4 Treffer 4
  • DAI, Athen 3 Treffer 3
  • DAI KAAK, Bonn 3 Treffer 3
  • DAI, Kairo 3 Treffer 3
  • DAI, Außenstelle Teheran 3 Treffer 3
  • Alle anzeigen …

  • Mithräen 6 Treffer 6
  • Dörfer/vici 5 Treffer 5
  • Siedlungsräume 4 Treffer 4
  • Bäder/Thermen 3 Treffer 3
  • Villae rusticae 3 Treffer 3
  • Basen, Altäre, Puteale 2 Treffer 2
  • Fundpublikationen 2 Treffer 2
  • Keller/unterirdische Anlagen 2 Treffer 2
  • Literatur 2 Treffer 2
  • Reliefs 2 Treffer 2
  • Streifenhäuser 2 Treffer 2
  • Weihereliefs 2 Treffer 2
  • Altäre 1 Treffer 1
  • Amphoren/Stempel 1 Treffer 1
  • Archäologie 1 Treffer 1
  • Bauplastiken 1 Treffer 1
  • Besitzerinschriften 1 Treffer 1
  • Decken 1 Treffer 1
  • Dendrochronologie 1 Treffer 1
  • Dokumentation archäologischer Funde und Befunde 1 Treffer 1
  • Epigraphik 1 Treffer 1
  • Farbstoffe/Pigmente 1 Treffer 1
  • Fibeln 1 Treffer 1
  • Fibeln mit Inschrift 1 Treffer 1
  • Gefäßaufschriften 1 Treffer 1
  • Grabmäler 1 Treffer 1
  • Gruben 1 Treffer 1
  • Hypokausten/Heizung 1 Treffer 1
  • Ikonographie 1 Treffer 1
  • Importe/Exporte 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 8 Treffer 8
  • English 1 Treffer 1

  • Serial 17 Treffer 17
  • Book 5 Treffer 5
  • Conference Proceeding 1 Treffer 1


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de