Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche: "Jahn, Martin"
Treffer 1 - 6 von 6

  1. 1
    Strena praehistorica : Festgabe zum 60. Geburtstag von Martin Jahn
    Halle (Saale) : Niemeyer, 1948.
    Umfang/Format: 253 p., [16] p. of plates, [6] maps [fold.] : ill. ; 24 cm.
    Schlagworte: '; “...Jahn, Martin zFestsJahn, Martin...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Uwagi o cmentarzysku w Gdyni-Oksywiu. Remarks about the cemetery in Gdynia-Oksywie.
    von Zaborowski, Jakub
    Veröffentlicht in Wiadomości Archeologiczne, 52 (1991/92)
    Warszawa, 1991/92.
    Umfang/Format: 87-90 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Martin Jahn in Halle/Saale - Ein Neuanfang unter völlig veränderten Vorzeichen.
    von Fahr, Jochen
    Veröffentlicht in ArteFact : Festschrift für Sabine Rieckhoff zum 65. Geburtstag.
    Bonn : Rudolf Habelt Verlag GMBH, 2009.
    Umfang/Format: 103-113.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Grób 122 z cmentarzyska II w Koczku na Pojezierzu Mazurskim.
    von Nowakowski, Wojciech
    Veröffentlicht in Officina archaeologica optima. Studia ofiarowane Jerzemu Okuliczowi-Kozarynowi w siedemdziesiątą rocznicę urodzin. Officina archaeologica optima. Studien Jerzy Okulicz-Kozaryn zu seinem 70. Geburstag gewidmet.
    Warszawa : Instytut Archeologii Uniwersytetu Warszawskiego, 2001.
    Umfang/Format: 159-164 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Cmentarzysko kultury bogaczewskiej z okresu wpływów rzymskich w Inulcu, pow : mrągowski.
    von Szter, Izabela
    Veröffentlicht in Pogranicze trzech światów : Kontakty kultur przeworskiej, wielbarskiej i bogaczewskiej w świetle materiałów z badań i poszukiwań archeologicznych. Zwischen den drei Welten. Kontakte der Przeworsk-, Wielbark- und Bogaczewo-Kultur im Lichte der Funde aus Ausgrabungen und archäologischen Entdeckungen.
    Warszawa : Instytut Archeologii Uniwersytetu Warszawskiego, 2006.
    Umfang/Format: 239-251 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Studien zum Kulturbegriff in der Vor- und Frühgeschichtsforschung
    Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde 48
    Bonn : Habelt, 1987.
    Umfang/Format: 233 S. : Ill. ; 30 cm.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Fahr, Jochen 1 Treffer 1
  • Hachmann, Rolf 1 Treffer 1
  • Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle 1 Treffer 1
  • Nowakowski, Wojciech 1 Treffer 1
  • Schwarz, Klaus 1 Treffer 1
  • Szter, Izabela 1 Treffer 1
  • Zaborowski, Jakub 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 6 Treffer 6
  • DAI, Eurasien-Abteilung 5 Treffer 5
  • DAI, Rom 4 Treffer 4
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 3 Treffer 3
  • DAI KAAK, Bonn 2 Treffer 2
  • DAI, Istanbul 2 Treffer 2
  • DAI, Madrid 2 Treffer 2
  • DAI, Zentrale 2 Treffer 2
  • DAI, Athen 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Bogaczewo 2 Treffer 2
  • Brandgräber 2 Treffer 2
  • Gürtel 2 Treffer 2
  • Archäologische Kultur/materielle Kultur 1 Treffer 1
  • Augenfibeln (Almgren III) 1 Treffer 1
  • Biographien 1 Treffer 1
  • Einheimische Waren 1 Treffer 1
  • Festschrift 1 Treffer 1
  • Fibeln 1 Treffer 1
  • Forschungsgeschichte 1 Treffer 1
  • Gräberfelder 1 Treffer 1
  • Halle (Saale), Institut für Vor- und Frühgeschichte 1 Treffer 1
  • Identität/Ethnos/Kultur 1 Treffer 1
  • Importe/Exporte 1 Treffer 1
  • Kaliningrad, Prussia-Sammlung 1 Treffer 1
  • Kommunismus/Sozialismus 1 Treffer 1
  • Länder/Orte 1 Treffer 1
  • Messer 1 Treffer 1
  • Methoden 1 Treffer 1
  • Oksywie 1 Treffer 1
  • Olsztyn, Museum 1 Treffer 1
  • Waffengräber 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 2 Treffer 2

  • Book 5 Treffer 5
  • Serial 1 Treffer 1


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de