Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche: "Krefeld-Gellep Orte A-O"
Treffer 1 - 20 von 47

  1. 1
    Der Vicus von Gelduba (Krefeld-Gellep) im 3. Jahrhundert.
    von Reichmann, Christoph
    Veröffentlicht in L'Empire romain en mutation :
    Montagnac : Mergoil, 2011.
    Umfang/Format: p. 247-259 : ill., plate ; 30 cm.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Die Gräberfelder von Krefeld-Gellep. Romanen und Franken im Rheinland.
    von Pirling, R.
    Veröffentlicht in Ausgrabungen in Deutschland, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 1950 - 1975, 2. Römische Kaiserzeit im Freien Germanien. Frühmittelalter, 1
    Umfang/Format: 165-180, Abb. Taf.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Zur Datierung der Holzbauperioden des niedergermanischen Auxiliarkastells Gelduba (Krefeld-Gellep). Ausgrabungen 1970-1976.
    von Paar, I.
    Veröffentlicht in Roman frontier studies 1979. Papers presented to the 12. International Congress of Roman Frontier Studies
    Umfang/Format: 515-529, Abb.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Zu den Anfängen Geldubas (Krefeld-Gellep).
    von Reichmann, C.
    Veröffentlicht in Genese, Struktur und Entwicklung römischer Städte im 1. Jahrhundert n.Chr. in Nieder- und Obergermanien. Kolloquium im Regionalmuseum Xanten vom 17. bis 19. Februar 1998
    Umfang/Format: 111-121.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Das Kastell Gelduba (Krefeld-Gellep) im 4. und 5. Jahrhundert.
    von Reichmann, C.
    Veröffentlicht in Kontinuität und Diskontinuität. Germania Inferior am Beginn und am Ende der römischen Herrschaft. Beiträge des deutsch-niederländischen Kolloquiums in der Katholieke Universiteit Nijmegen, 27. bis 30.6.2001
    Umfang/Format: 37-52.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Gräber des frühen 5. Jahrhunderts aus Krefeld-Gellep.
    von Pirling, R.
    Veröffentlicht in Bonner Jahrbücher, 159.1959
    1959.
    Umfang/Format: 215-242, Abb. Taf.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Römische Feldbacköfen in Gelduba.
    von Steeger, A.
    Veröffentlicht in Bonner Jahrbücher, 159.1959
    1959.
    Umfang/Format: 181-184, Abb.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Neue Grabfunde des 4. und frühen 5. Jahrhunderts aus Krefeld-Gellep.
    von Pirling, R.
    Veröffentlicht in Germania, 38.1960
    1960.
    Umfang/Format: 80-89, Abb. Taf.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Gelduba (Krefeld-Gellep). Die Ausgrabungen bis 1971.
    von Paar, I.
    Veröffentlicht in Das Rheinische Landesmuseum Bonn. Berichte aus der Arbeit des Museums, 1972.1972
    1972.
    Umfang/Format: 19-21, Abb.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Eine bislang unbekannte cella memoriae aus dem Gräberfeld von Krefeld-Gellep.
    von Reichmann, Christoph
    Veröffentlicht in Archäologie im Rheinland, 2008.2009
    Stuttgart : Theiss, 2008.
    Umfang/Format: 106-107.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Eine römische Müllkippe.
    von Reichmann, Christoph
    Veröffentlicht in Archäologie im Rheinland, 2004.
    Stuttgart : Theiss, 2005.
    Umfang/Format: 84-86.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Körpergräber vom Ende des 2. Jahrhunderts bis um 275 n.Chr. in Krefeld-Gellep.
    von Siepen, Margareta
    Veröffentlicht in Körpergräber des 1.-3. Jahrhunderts in der römischen Welt : internationales Kolloquium Frankfurt am Main, 19.-20.11.2004.
    Frankfurt : Archäologisches Museum, 2007.
    Umfang/Format: 367-381.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Die römisch-fränkischen Gräberfelder von Krefeld-Gellep.
    von Pirling, R.
    Veröffentlicht in Antike Welt, 5,4.1974
    1974.
    Umfang/Format: 3-12, Abb. Taf.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    Kastell Gelduba. Forschungs- und Grabungsberichte bis 1969.
    von Paar, I.
    Veröffentlicht in Beiträge zur Archäologie des römischen Rheinlands, 2
    Umfang/Format: 242-339, Abb. Taf.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  15. 15
    Ein fränkischer Töpferofen aus Krefeld-Gellep.
    von Pirling, R.
    Veröffentlicht in Germania, 38.1960
    1960.
    Umfang/Format: 149-154, Abb.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  16. 16
    Ein fränkisches Fürstengrab aus Krefeld-Gellep.
    von Pirling, R.
    Veröffentlicht in Germania, 42.1964
    1964.
    Umfang/Format: 188-216, Abb. Taf.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  17. 17
    Ein Mithräum als Kriegergrab. Neue Untersuchungen im Vorgelände des Kastells Gelduba.
    von Pirling, R.
    Veröffentlicht in Studien zu den Militärgrenzen Roms, 3. 13. Internationaler Limeskongress, Aalen 1983. Vorträge
    Umfang/Format: 244-246, Abb.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  18. 18
    Die Einfriedungen von Krefeld-Gellep, militärisch oder zivil? -.
    von Bechert, Tilmann
    Veröffentlicht in Studien zu den Militärgrenzen Roms, 3. 13. Internationaler Limeskongress, Aalen 1983. Vorträge
    Umfang/Format: 96-100, Abb.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  19. 19
    Postumus und das Grenzkastell Gelduba.
    von Eck, Werner
    Veröffentlicht in Epigrafia di confine, confine dell'epigrafia. Atti del colloquio AIEGL-Borghesi 2003
    Umfang/Format: 139-153.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  20. 20
    Gelduba. Die Ausgrabungen der Jahre 1954-55.
    von Piepers, W.
    Veröffentlicht in Beiträge zur Archäologie des römischen Rheinlands
    Umfang/Format: 213-315, Abb. Taf.
    “...Krefeld-Gellep Orte A-O xTopLandDtOrtA-O...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Pirling, Renate 16 Treffer 16
  • Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission 9 Treffer 9
  • Reichmann, Christoph 9 Treffer 9
  • Rheinisches Landesmuseum Bonn 9 Treffer 9
  • Pirling, R. 8 Treffer 8
  • Reichmann, C. 4 Treffer 4
  • Siepen, Margareta 4 Treffer 4
  • Paar, I. 3 Treffer 3
  • Winter, Barbara 3 Treffer 3
  • Hollstein, Ernst 2 Treffer 2
  • Bechert, Tilmann 1 Treffer 1
  • Dahmen, Karsten 1 Treffer 1
  • Eck, Werner 1 Treffer 1
  • Fahr, Robert 1 Treffer 1
  • Galsterer, Brigitte 1 Treffer 1
  • Grodde, Barbara 1 Treffer 1
  • Haupt, D. 1 Treffer 1
  • Noeske-Winter, Barbara 1 Treffer 1
  • Piepers, W. 1 Treffer 1
  • Pörtner, Rudolf, 1912-2001 1 Treffer 1
  • Rijksmuseum G. M. Kam, Nijmegen 1 Treffer 1
  • Rüger, C.B 1 Treffer 1
  • Steeger, A. 1 Treffer 1
  • Stüben, Paul 1 Treffer 1
  • Zelle, Michael 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI, Rom 45 Treffer 45
  • DAI RGK, Frankfurt am Main 43 Treffer 43
  • DAI, Zentrale 40 Treffer 40
  • DAI, Eurasien-Abteilung 37 Treffer 37
  • DAI, Madrid 34 Treffer 34
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 29 Treffer 29
  • DAI, Istanbul 21 Treffer 21
  • DAI KAAK, Bonn 16 Treffer 16
  • DAI, Athen 14 Treffer 14
  • DAI, Außenstelle Sanaa 12 Treffer 12
  • DAI, Außenstelle Damaskus 9 Treffer 9
  • DAI, Außenstelle Teheran 9 Treffer 9
  • DAI, Kairo 8 Treffer 8
  • Bibliothek des International Centre for Underwater Archaeology Zadar 6 Treffer 6
  • DAI, Orient-Abteilung 6 Treffer 6
  • Bibliothek der Winckelmann-Gesellschaft, Stendal 2 Treffer 2
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 1 Treffer 1
  • Landesamt für Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern 1 Treffer 1
  • DAI Online 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Franken 10 Treffer 10
  • Deutschland 9 Treffer 9
  • Gräber/Totenbrauchtum 9 Treffer 9
  • Totenkult 7 Treffer 7
  • Sammelpublikationen 6 Treffer 6
  • mehrere Arten 6 Treffer 6
  • Beigabensitten 5 Treffer 5
  • Brandgräber 5 Treffer 5
  • Gräberfelder 5 Treffer 5
  • Glasgefässe 4 Treffer 4
  • Kästchen/Truhen 4 Treffer 4
  • Literatur 4 Treffer 4
  • Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2) 4 Treffer 4
  • Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1 4 Treffer 4
  • Grabfunde 3 Treffer 3
  • Gräberstraßen 3 Treffer 3
  • Kastelle 3 Treffer 3
  • Mithräen 3 Treffer 3
  • Römische Kaiserzeit 3 Treffer 3
  • Archäobotanik 2 Treffer 2
  • Epigraphik 2 Treffer 2
  • Fibeln 2 Treffer 2
  • Funde 2 Treffer 2
  • Geräte/Werkzeuge 2 Treffer 2
  • Holzgeräte 2 Treffer 2
  • Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C 2 Treffer 2
  • Keramikgefässe 2 Treffer 2
  • Keramiklampen 2 Treffer 2
  • Körperbestattungen 2 Treffer 2
  • Makroreste 2 Treffer 2
  • Alle anzeigen …

  • German 22 Treffer 22
  • Dutch 1 Treffer 1
  • English 1 Treffer 1

  • Book 27 Treffer 27
  • Article 13 Treffer 13
  • Serial 7 Treffer 7


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de