Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche: "Langquaid"
Treffer 1 - 8 von 8

  1. 1
    Eine spätlatènezeitliche Siedlung mit dendrodatiertem Brunnen in Langquaid, Lkr. Kelheim.
    von Herzig, Franz
    Veröffentlicht in Vorträge des Niederbayerischen Archäologentages, 24 (2006)
    Deggendorf, 2006.
    Umfang/Format: 79-94 : Abb.
    “...Langquaid zTopogEuropMitteDeutsBayerKelheLangquaid 203799...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Eisenschmelzöfen und Meilergruben von Langquaid.
    von Guggenbichler, Esther
    Veröffentlicht in Geschichte ans Licht gebracht.
    Büchenbach : Dr. Faustus, 2000.
    Umfang/Format: 174-194 : Abb.
    “...Langquaid zTopogEuropMitteDeutsBayerKelheLangquaid 203799...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Ein dendrodatierter Brunnen der Spätlatènezeit aus Langquaid.
    von Herzig, Franz
    Veröffentlicht in Das Archäologische Jahr in Bayern, 2004 (2004)
    2004.
    Umfang/Format: 78-80 : Abb.
    “...Langquaid zTopogEuropMitteDeutsBayerKelheLangquaid 203799...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Das Schratzelloch von Mitterschneidhart, Gde : Langquaid: Ausgrabungen in einem Erdstall.
    von Kaulich, Brigitte 1953-2006
    Veröffentlicht in Scherben, Schädel, Schratzellöcher : Archäologie im Landkreis Kelheim. 1. 1991-1993.
    Regensburg : Buchverlag der Mittelbayerischen Zeitung, 1994.
    Umfang/Format: 113-121 : Abb.
    “...Langquaid-Mitterschneidhart zTopogEuropMitteDeutsBayerKelheLangquaid 203799...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Ausgrabungen im Erdstall von Mitterschneidhart, Gem. Langquaid, Lkr. Kelheim, Nbb.
    von Rind, Michael M.
    Veröffentlicht in Das Archäologische Jahr in Bayern, 1991 (1991)
    1991.
    Umfang/Format: 167-170 : Abb.
    “...Langquaid-Mitterschneidhart zTopogEuropMitteDeutsBayerKelheLangquaid 203799...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Romanische Baubefunde in der Hellringer Wallfahrtskirche St : Ottilia.
    von Eisele, Klaus
    Veröffentlicht in Von Keltenkriegern und Kirchenmäusen.
    Regensburg, 1997.
    Umfang/Format: 182-189 : Abb.
    “...Langquaid-Hellring zTopogEuropMitteDeutsBayerKelheLangquaid 203799...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Die romanische Basilika in Paring, Gde : Langquaid.
    von Rind, Michael M.
    Veröffentlicht in Geschichte ans Licht gebracht.
    Büchenbach : Dr. Faustus, 2000.
    Umfang/Format: 205-207 : Abb.
    “...Langquaid-Paring zTopogEuropMitteDeutsBayerKelheLangquaid 203799...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Ein beigabenloses Körpergrab aus Adlhausen, Gde : Langquaid.
    von Rind, Michael M.
    Veröffentlicht in Scherben, Schädel, Schratzellöcher : Archäologie im Landkreis Kelheim. 1. 1991-1993.
    Regensburg : Buchverlag der Mittelbayerischen Zeitung, 1994.
    Umfang/Format: 145-147 : Taf.
    “...Langquaid-Adlhausen zTopogEuropMitteDeutsBayerKelheLangquaid 203799...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Rind, Michael M. 8 Treffer 8
  • Herzig, Franz 2 Treffer 2
  • Eisele, Klaus 1 Treffer 1
  • Guggenbichler, Esther 1 Treffer 1
  • Kaulich, Brigitte 1953-2006 1 Treffer 1
  • Nelle, Oliver 1 Treffer 1

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 8 Treffer 8
  • DAI, Eurasien-Abteilung 5 Treffer 5
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 3 Treffer 3
  • DAI, Rom 2 Treffer 2
  • DAI, Zentrale 2 Treffer 2

  • Brunnen 2 Treffer 2
  • Datierung 2 Treffer 2
  • Dendrochronologie 2 Treffer 2
  • Keller/unterirdische Anlagen 2 Treffer 2
  • Kirchen/Kapellen 2 Treffer 2
  • Romanik 2 Treffer 2
  • Architektonische Bauaufnahme 1 Treffer 1
  • Bestattungssitten 1 Treffer 1
  • Halbfabrikate/Produktionsabfälle 1 Treffer 1
  • Holzartenbestimmungen 1 Treffer 1
  • Klöster 1 Treffer 1
  • Ländliche Siedlungen 1 Treffer 1
  • Metalle/Erze 1 Treffer 1
  • Schmelzöfen 1 Treffer 1
  • Siedlungsräume 1 Treffer 1
  • Spätlatène (Lt D) 1 Treffer 1
  • Spätmittelalter (von 1250 bis 1500) 1 Treffer 1
  • Verzierungstechniken 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 5 Treffer 5

  • Book 5 Treffer 5
  • Serial 3 Treffer 3


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de