Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche: "Malereien an anderen Denkmälern/Fundobjekten"
Treffer 1 - 20 von 28

  1. 1
    Le sarcophage peint d'Apulum (Roumanie).
    von Ciobanu, Radu
    Veröffentlicht in La peinture funéraire antique. 4e siècle av. J.-C. - 4e siècle apr. J.-C. Actes du 7e Colloque de l'Association internationale pour la peinture murale antique (Aipma). 6-10 Octobre 1998, Saint-Romain-En-Gal - Vienne.
    Paris : Éditions Errance, 2001.
    Umfang/Format: 249-251 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Mintásan festett kora római kerámia a budaörsi és a pátyi telepről. Gemustert bemalte römische Keramik in den Siedlungen Budaörs und Páty.
    von Ottományi, Katalin
    Veröffentlicht in Archaeologiai Értesítő, 130 (2005)
    2005.
    Umfang/Format: 53-103 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Umgang mit bemalten Steinoberflächen.
    von Hartke, Hans-Georg
    Veröffentlicht in Fundgeschichten - Archäologie in Nordrhein-Westfalen : [Ausstellung Köln, 19. März bis 14. November 2010; Ausstellung Herne, 16. April 2011 bis 20. November 2011.].
    Köln : Römisch-Germanisches Museum, 2010.
    Umfang/Format: 350-352 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Die Kopie der "Igeler Säule" in neuem Gewand. An der Nachbildung des Secundinier-Grabmals ist die einstige Bemalung rekonstruiert worden.
    von Cüppers, Heinz 1929-2005
    Veröffentlicht in Antike Welt, 25,1-4 (1994)
    1994.
    Umfang/Format: 89-94 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Sarcofagul pictat de la Apulum.
    von Ciobanu, Radu
    Veröffentlicht in Apulum, 38,1 (2001)
    2001.
    Umfang/Format: 203-207 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Farbe für Minerva. Rekonstruktionsversuche der Farbfassung eines römischen Reliefs.
    von Perse, Marcell
    Veröffentlicht in Archäologie im Rheinland, 1991 (1991)
    Rheinland-Verlag, 1991.
    Umfang/Format: 78-79 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    "Das Glück liegt im Garten". Ein bemalter Stuckkopf aus der Trierer Domgrabung als Dekoration eines römischen Gartens?
    von Merten, Hiltrud
    Veröffentlicht in Instrumentum, 28 (2008)
    2008.
    Umfang/Format: 14-15 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    The Heraculaneum Amazon: Sculptural Polychromy, digital simulation and context.
    von Beale, Gareth
    Veröffentlicht in TRAC 2009. Proceedings of the nineteenth annual Theoretical Roman Archaeology Conference. Wich took place at The University of Michigan 3-5 April 2009, the University of Southampton 17-18 April 2009.
    Oxford/Oakville : Oxbow Books, 2010.
    Umfang/Format: 31-40 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Die farbige Dea Annona im römischen Heiligtum von Thun-Allmendingen BE.
    von Kaspar, Denise
    Veröffentlicht in Archäologie der Schweiz, 19,3 (1996)
    1996.
    Umfang/Format: 123-129 : Abb. Taf.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Le répertoire décoratif de la céramique peinte gallo-romaine de Roanne (Loire).
    von Grand, Karine
    Veröffentlicht in Revue Archéologique du Centre de la France, 34 (1995)
    1995.
    Umfang/Format: 177-194 : Abb. Taf.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Portret sepulkralny z terenów Egiptu w 1-4 w. n.e.
    von Baran, Marta
    Veröffentlicht in Kwartalnik Historii Kultury Materialnej, 58,3/4 (2010)
    Warszawa, 2010.
    Umfang/Format: 335-348.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Ein bichromes römisches Ortband aus Knochen.
    von Mikler, Hubertus
    Veröffentlicht in Mainzer Archäologische Zeitschrift, 5/6 (1998/99)
    1998/99.
    Umfang/Format: 163-166 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Polychrome Lastra mit dextrarum iunctio-Darstellung in der Catacomba di S : Panfilo in Rome.
    von Ambrogi, A.
    Veröffentlicht in Thiasos. Festschrift für Erwin Pochmarski zum 65. Geburtstag.
    Wien : Phoibos Verlag, 2008.
    Umfang/Format: 43-56 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    L'Epona d'Ouroux-sur-Saône (Saône-et-Loire).
    von Chew, Hélène
    Veröffentlicht in Antiquités Nationales, 35 (2003)
    2003.
    Umfang/Format: 25-28 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  15. 15
    Early enamelled glass.
    von Rütti, Beat
    Veröffentlicht in Roman glass : Two centuries of art and invention.
    London, 1991.
    Umfang/Format: 122-136 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  16. 16
    Die Polychromie des Augustus von Prima Porta, vorläufiger Bericht.
    von Liverani, Paolo
    Veröffentlicht in Neue Forschungen zur hellenistischen Plastik. Kolloquium zum 70. Geburtstag von Georg Daltrop.
    Ingolstadt : Katholische Universität Eichstätt, [2003].
    Umfang/Format: 121-140 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buchkapitel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  17. 17
    Die augusteische Wandmalerei in Rom am Beispiel der Fresken der "Villa della Farnesina".
    von Moormann, Eric M.
    Veröffentlicht in Imperium - Varus und seine Zeit : Beiträge zum internationalen Kolloquium des LWL-Römermuseums am 28. und 29. April 2008 in Münster.
    Münster (Westfalen) : Altertumskommission für Westfalen, 2010.
    Umfang/Format: 225-236 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  18. 18
    Das Avencher Genienrelief : Neues zu einer "alten Knacknuss".
    von Bossert, Martin
    Veröffentlicht in Arculiana. Ioanni Boegli anno sexagesimo quinto feliciter peracto. Amici, discipuli, collegae, socii dona dederunt. A.D. XIIII kalendas decembris MDCCCCLXXXXV.
    Avenches, 1995.
    Umfang/Format: 93-103 : Abb.
    Schlagworte: '; “...Malereien an anderen Denkmälern/Fundobjekten yRGKArch09 - GeselKunstMalerMaler...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  19. 19
    Mumienporträts : Chronologie und kultureller Kontext
    von Borg, Barbara
    Mainz : von Zabern, 1996.
    Umfang/Format: xv, 262 p., 87 p. of plates.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  20. 20
    La decorazione pittorica in constesti funerari et non funerari: l'esempio di Pompei.
    von Iorio, Vincenza
    Veröffentlicht in La peinture funéraire antique. 4e siècle av. J.-C. - 4e siècle apr. J.-C. Actes du 7e Colloque de l'Association internationale pour la peinture murale antique (Aipma). 6-10 Octobre 1998, Saint-Romain-En-Gal - Vienne.
    Paris : Éditions Errance, 2001.
    Umfang/Format: 61-67 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  • 1
  • 2
  • Nächster
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Ciobanu, Radu 2 Treffer 2
  • Ambrogi, A. 1 Treffer 1
  • Baran, Marta 1 Treffer 1
  • Beale, Gareth 1 Treffer 1
  • Borg, Barbara 1 Treffer 1
  • Bossert, Martin 1 Treffer 1
  • Chew, Hélène 1 Treffer 1
  • Cüppers, Heinz 1929-2005 1 Treffer 1
  • Dejtrowska, Katarzyna 1 Treffer 1
  • Deutsches Archäologisches Institut 1 Treffer 1
  • Earl, Graeme 1 Treffer 1
  • Grand, Karine 1 Treffer 1
  • Hartke, Hans-Georg 1 Treffer 1
  • Heinen, Leonie 1 Treffer 1
  • Iorio, Vincenza 1 Treffer 1
  • Kaspar, Denise 1 Treffer 1
  • Kunsthistorisches Institut 1 Treffer 1
  • Laubenberger, Manuela 1 Treffer 1
  • Liverani, Paolo 1 Treffer 1
  • Lund Hansen, Ulla 1 Treffer 1
  • Merten, Hiltrud 1 Treffer 1
  • Mikler, Hubertus 1 Treffer 1
  • Moormann, Eric M. 1 Treffer 1
  • Ottományi, Katalin 1 Treffer 1
  • Parlasca, Klaus 1 Treffer 1
  • Perse, Marcell 1 Treffer 1
  • Romussi, Marco 1 Treffer 1
  • Rütti, Beat 1 Treffer 1
  • Seemann, Hellmut 1 Treffer 1
  • Seipel, Wilfried 1 Treffer 1
  • Sotheby's (Firm) 1 Treffer 1
  • Sörries, Reiner 1 Treffer 1
  • Słowińska, Dorota 1 Treffer 1
  • Weber, Barbara 1 Treffer 1
  • Yupanqui, Manuel 1 Treffer 1
  • al-Mathaf al-Misri (al-Qahira) 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 27 Treffer 27
  • DAI, Rom 22 Treffer 22
  • DAI, Zentrale 21 Treffer 21
  • DAI, Eurasien-Abteilung 14 Treffer 14
  • DAI, Madrid 14 Treffer 14
  • DAI, Istanbul 11 Treffer 11
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 7 Treffer 7
  • DAI, Athen 7 Treffer 7
  • DAI, Kairo 6 Treffer 6
  • DAI, Außenstelle Sanaa 4 Treffer 4
  • Bibliothek der Winckelmann-Gesellschaft, Stendal 3 Treffer 3
  • DAI KAAK, Bonn 3 Treffer 3
  • DAI, Außenstelle Damaskus 3 Treffer 3
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 2 Treffer 2
  • DAI Online 2 Treffer 2
  • DAI, Orient-Abteilung 2 Treffer 2
  • DAI, Außenstelle Teheran 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Malereien an anderen Denkmälern/Fundobjekten 28 Treffer 28
  • Stein 8 Treffer 8
  • Menschen 4 Treffer 4
  • Sarkophage 4 Treffer 4
  • Glasgefässe 3 Treffer 3
  • Mumienporträts 3 Treffer 3
  • Tafelmalerei 3 Treffer 3
  • Bemalen 2 Treffer 2
  • Decken 2 Treffer 2
  • Grabinschriften 2 Treffer 2
  • Grabreliefs 2 Treffer 2
  • Griechische Waren/Imitationen 2 Treffer 2
  • Gräber/Totenbrauchtum 2 Treffer 2
  • Kunstgeschichte 2 Treffer 2
  • Literatur 2 Treffer 2
  • Malerei 2 Treffer 2
  • Malereien an anderen Denkmälern/Fundgegenständen 2 Treffer 2
  • Wandmalerei 2 Treffer 2
  • - 1 Treffer 1
  • Aegyptus 1 Treffer 1
  • Altäre 1 Treffer 1
  • Ausrüstungsgegenstände 1 Treffer 1
  • Ausstellungen 1 Treffer 1
  • Bemalte Waren 1 Treffer 1
  • Berlin, Antikenmuseum 1 Treffer 1
  • Bestattungssitten 1 Treffer 1
  • Brandgräber 1 Treffer 1
  • Bronze 1 Treffer 1
  • Cohors I Thracum 1 Treffer 1
  • Computertomographie 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 10 Treffer 10
  • English 2 Treffer 2
  • Polish 1 Treffer 1

  • Book 15 Treffer 15
  • Serial 11 Treffer 11
  • Article 1 Treffer 1
  • Book Chapter 1 Treffer 1


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de