Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche: "Schlegel, Friedrich,"
Treffer 1 - 4 von 4

  1. 1
    Winckelmann und die Anfänge der Literaturgeschichtsschreibung bei Herder und Friedrich Schlegel.
    von Matuschek, Stefan
    Veröffentlicht in Johann Joachim Winckelmann :
    Stendal : Winckelmann-Gesellschaft, 2007.
    Umfang/Format: 99-110 ; 26 cm.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Iduna : mitologia della ragione; il progetto di una "neue Mythologie" nella poetologia preromantica: Friedrich Schlegel e F. W. J. Schelling
    von Cometa, Michele 1959-
    Logos (Florence, Italy) 4
    Palermo : Novecento, [1984].
    Umfang/Format: 269 pages ; 24 cm
    Schlagworte: '; “...Schlegel, Friedrich von, 286315 1772-1829...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    How to make a revolution using philology and the Greeks ? : The Aporetic Structure of Friedrich Schlegel´s studium essay (1795).
    von Dehrmann, Mark-Georg
    Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : 2. Reihe N.F., 147
    Veröffentlicht in Humanismus und Antikerezeption im 18. Jahrhundert : 3. Humanism and Revolution : Eightheenth-Century Europe and its legacy
    Heidelberg : Winter, 2015.
    Umfang/Format: 145-157.
    Schlagworte: '; “...Schlegel, Friedrich, 1772-1829...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Die Antike in der romantischen Theorie; : die Gebrüder Schlegel und die Antike,
    von Emmersleben, August
    Germanische Studien ... hrsg. von Dr. Emil Ebering. Hft. 191
    Berlin, : E. Ebering, 1937.
    Umfang/Format: 4 p. l., 5-156 p. ; 25 cm.
    Schlagworte: '; “...Schlegel, Friedrich von, 1772-1829....”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Cometa, Michele 1959- 1 Treffer 1
  • Dehrmann, Mark-Georg 1 Treffer 1
  • Emmersleben, August 1 Treffer 1
  • Matuschek, Stefan 1 Treffer 1
  • Steiner, Uwe 1955- 1 Treffer 1

  • Bibliothek der Winckelmann-Gesellschaft, Stendal 3 Treffer 3
  • DAI, Rom 2 Treffer 2
  • DAI, Zentrale 1 Treffer 1

  • Classical and German 1 Treffer 1
  • Comparative literature 1 Treffer 1
  • German and classical 1 Treffer 1
  • Literatur 1 Treffer 1
  • Periodisierung der Kunst, Entwicklungsmodelle 1 Treffer 1
  • Romanticism 1 Treffer 1
  • Winckelmanns Wirkung auf Sprache und Literatur 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 2 Treffer 2
  • English 1 Treffer 1
  • Italian 1 Treffer 1

  • Book 3 Treffer 3
  • Article 1 Treffer 1


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de