Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche: "Sipplingen"
Treffer 1 - 20 von 21

  1. 1
    Eine Pfelspitze aus Sipplingen.
    von Schöbel, Gunter 1959-
    Veröffentlicht in Plattform, 7/8 (1998/99)
    1998/99.
    Umfang/Format: 145-146 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Besiedlungsgeschichte und -dynamik der jungsteinzeitlichen Pfahlbausiedlungen von Sipplingen "Osthafen", Bodenseekreis.
    von Matuschik, Irenäus
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2008 (2009)
    2009.
    Umfang/Format: 45-49 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Die Horgener Kultur in Sipplingen und ihre Verbindungen zu nordöstlich gelegenen Kulturgruppen.
    von Kolb, Martin
    Veröffentlicht in Aktuelles zu Horgen-Cham-Goldberg III-Schnurkeramik in Süddeutschland. Rundgespräch Hemmenhofen 26. Juli 1998.
    Freiburg i. Br. : Janus Verlag, 1999.
    Umfang/Format: 14-18 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Die Seeufersiedlung Sipplingen und die Entwicklung der Horgener Kultur am Bodensee.
    von Kolb, Martin
    Veröffentlicht in Pfahlbauten rund um die Alpen.
    Stuttgart : Theiss, 1997.
    Umfang/Format: 22-28 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Ausgrabungen in der Sipplinger Bucht 1998/1999.
    von Kolb, Martin
    Veröffentlicht in Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie, 6 (1999)
    Wesselkamp, 1999.
    Umfang/Format: 49 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Sipplingen-Osthafen, Schicht 9. Eine Ufersiedlung der mittleren Pfyner Kultur am Bodensee.
    von Kolb, Martin
    Veröffentlicht in Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie, 7 (2000)
    Wesselkamp, 2000.
    Umfang/Format: 65-68 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Rettungsgrabung in den Schichten 2 und 3 der Pfahlbaustation Sipplingen-Osthafen/Bodenseekreis.
    von Mainberger, Martin
    Veröffentlicht in Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie, 11/12 (2005)
    Wesselkamp, 2005.
    Umfang/Format: 53-62 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    3500 v. Chr. am See: Steinreiche Fischer. Zur Petrographie einiger Steinbeile aus der Sammlung des Pfahlbaumuseums.
    von Hofmann, Franz
    Veröffentlicht in Plattform, 9/10 (2001)
    2001.
    Umfang/Format: 47-56 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Schicht für Schicht - Besiedlungsgeschichte unter Wasser.
    von Billamboz, André
    Veröffentlicht in Archäologie in Deutschland, 2011,6 (2011)
    Stuttgart : Theiss, 2011.
    Umfang/Format: 26-28 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Archäologische und archäobotanische Untersuchungen in einer Seeuferrandsiedlung in Sipplingen, Bodenseekreis.
    von Kolb, Martin
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1999 (1999)
    1999.
    Umfang/Format: 33-38 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Weiss bemalte Wandelemente der Älteren Pfyner Kultur aus Sipplingen, Bodenseekreis.
    von Kinsky, Michael
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1994 (1995)
    1995.
    Umfang/Format: 49-53 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Ein Produktionsplatz der Steinbeilherstellung in Sipplingen-Osthafen, Schicht 11 (3316-3303 v. Chr.), Bodenseekreis.
    von Matuschik, Irenäus
    Veröffentlicht in Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie, 16 (2010)
    Wesselkamp, 2010.
    Umfang/Format: 77-84 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Fortsetzung der taucharchäologischen Untersuchungen in der Sipplinger Pfahlbaubucht.
    von Matuschik, Irenäus
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2010 (2011)
    2011.
    Umfang/Format: 85-88 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    Rettungsgrabungn im Osthafen von Sipplingen, Bodenseekreis.
    von Mainberger, Martin
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2005 (2005)
    2005.
    Umfang/Format: 54-57 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  15. 15
    Erosion und Erosionsschutzmassnahmen in der Sipplinger Bucht.
    von Müller, Adalbert
    Veröffentlicht in Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie, 4 (1998)
    Wesselkamp, 1998.
    Umfang/Format: 36-38 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  16. 16
    Die Oberflächenaufnahme als Prospektionsverfahren bei taucharchäologischen Untersuchungen in der Sipplinger Bucht am Bodensee.
    von Kolb, Martin
    Veröffentlicht in Archäologie unter Wasser. 2. Prospektionstechniken. Akten des 1. Süddeutschen Symposiums für Unterwasserarchäologie, 30. Juni 1995 in Starnberg.
    Rahden/Westf. : Leidorf, 1998.
    Umfang/Format: 39-45 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  17. 17
    Taucharchäologische Untersuchungen im Zuge von Erosionsschutzmassnahmen in der Pfahlbaubucht von Sipplingen, Bodenseekreis.
    von Kolb, Martin
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1993 (1994)
    1994.
    Umfang/Format: 78-83 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  18. 18
    Unterwasserarchäologie in der Sipplinger Bucht.
    von Kolb, Martin
    Veröffentlicht in Plattform, 7/8 (1998/99)
    1998/99.
    Umfang/Format: 122-126 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  19. 19
    Die neolithische Siedlungskammer von Sipplingen : Unterwasser-Archäologie in der Sipplinger Bucht 1978-1995.
    von Kolb, Martin
    Veröffentlicht in Archäologie unter Wasser : Forschungen und Berichte zur Unterwasserarchäologie zwischen Alpenrand-Seen und Nordmeer. 1.
    Stuttgart : Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, 1995.
    Umfang/Format: 28-35 : Abb.
    “...Sipplingen zTopogEuropMitteDeutsBadenBodenSipplinge 178941...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  20. 20
    Elemente von Boleráz und Baden in den Feuchtbodensiedlungen des südwestdeutschen Alpenvorlandes und ihre mögliche Rolle im Transformationsprozess des lokalen Endneolithikums.
    von Köninger, Joachim
    Veröffentlicht in Cernavoda III - Boleráz : Ein vorgeschichtliches Phänomen zwischen dem Oberrhein und der unteren Donau. Mangalia/Neptun (18.-24. Oktober 1999).
    Bucureşti : Vavila Edinf SRL, 2001.
    Umfang/Format: 641-672 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  • 1
  • 2
  • Nächster
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Kolb, Martin 11 Treffer 11
  • Müller, Adalbert 7 Treffer 7
  • Matuschik, Irenäus 5 Treffer 5
  • Schlichtherle, Helmut 4 Treffer 4
  • Mainberger, Martin 2 Treffer 2
  • Billamboz, André 1 Treffer 1
  • Congrès National des Sociétés Historiques et Scientifiques du CTHS "Paysages" Neuchâtel, France) 1 Treffer 1
  • Hofmann, Franz 1 Treffer 1
  • Honegger, Matthieu 1 Treffer 1
  • Kinsky, Michael 1 Treffer 1
  • Köninger, Joachim 1 Treffer 1
  • Mordant, Claude 1 Treffer 1
  • Riehl, Simone 1 Treffer 1
  • Schöbel, Gunter 1959- 1 Treffer 1
  • Walter, Peter 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 21 Treffer 21
  • DAI, Eurasien-Abteilung 20 Treffer 20
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 16 Treffer 16
  • DAI, Rom 13 Treffer 13
  • DAI, Madrid 11 Treffer 11
  • DAI, Istanbul 8 Treffer 8
  • DAI, Zentrale 8 Treffer 8
  • DAI, Athen 3 Treffer 3
  • DAI KAAK, Bonn 1 Treffer 1
  • DAI, Kairo 1 Treffer 1
  • DAI, Außenstelle Teheran 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Feuchtbodensiedlungen 11 Treffer 11
  • Unterwasserarchäologie 10 Treffer 10
  • Horgen 6 Treffer 6
  • Keramikgefässe 6 Treffer 6
  • Pfyner 6 Treffer 6
  • Beile 3 Treffer 3
  • Dendrochronologie 3 Treffer 3
  • Denkmalpflege 3 Treffer 3
  • Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum 3 Treffer 3
  • Pfahlbauweise 3 Treffer 3
  • Siedlungsräume 3 Treffer 3
  • Hornstaadter 2 Treffer 2
  • Küstennahe Siedlungen 2 Treffer 2
  • Steingeräte 2 Treffer 2
  • Stratigraphie 2 Treffer 2
  • Badener Kultur 1 Treffer 1
  • Befunde/Bauwerke 1 Treffer 1
  • Bodenbau 1 Treffer 1
  • Boleráz 1 Treffer 1
  • Fernbeziehungen 1 Treffer 1
  • Geschossspitzen/Pfeilspitzen 1 Treffer 1
  • Gesteine 1 Treffer 1
  • Gesteine/Mineralien 1 Treffer 1
  • Halbfabrikate/Abfälle 1 Treffer 1
  • Jungneolithikum 1 Treffer 1
  • Küsten-/ufernahe Siedlungen 1 Treffer 1
  • Landschaftsarchäologie 1 Treffer 1
  • Landschaftsentwicklung 1 Treffer 1
  • Lehm 1 Treffer 1
  • Literatur 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 6 Treffer 6
  • French 1 Treffer 1

  • Serial 15 Treffer 15
  • Book 6 Treffer 6
  • Conference Proceeding 1 Treffer 1


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de