Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche: "Wappen"
Treffer 1 - 20 von 43

Siehe auch:
Sieges-/Herrschaftszeichen de iDAI.thesauri_52cf5dea http://thesauri.dainst.org/_52cf5dea broader concept

  1. 1
    Die Weinleiter/Schrotleiter als historisches Handwerkszeichen der Weinschröter sowie als Wappenzeichen in und um Worms.
    von Fischer, Erika
    Veröffentlicht in Der Wormsgau, 19 (2000)
    2000.
    Umfang/Format: 241-253 : Abb. Taf.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Ein gotischer Güterstein in Worms-Pfeddersheim.
    von Fischer, Erika
    Veröffentlicht in Der Wormsgau, 20 (2001)
    2001.
    Umfang/Format: 157-158 : Abb.
    Schlagworte: '; “...Wappen de 269864...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Inventarisation der Wappen und Bauinschriften auf der Willibaldsburg in Eichstätt.
    von Günther, Albert J.
    Veröffentlicht in Historischer Verein Eichstätt, Sammelblatt, 96 (2003)
    2003.
    Umfang/Format: 89-96 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Középkori kályhacsempék Magyarországon 10. A budai műhely vegyesmázas kályhacsempéinek kérdéséhez.
    von Holl, Imre
    Veröffentlicht in Budapest Régiségei, 35,2 (2002)
    2002.
    Umfang/Format: 381-401 : Taf.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Anjou-kori kályhacsempe lelet a budai Szentpétermártír külvárosból.
    von Végh, András
    Veröffentlicht in Budapest Régiségei, 35,2 (2002)
    2002.
    Umfang/Format: 617-632 : Taf.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Rätselhaftes Metallobjekt. Umbau nach 1695 in der Neuen Strasse und der Mittelstrasse in Nauen, Lkr. Havelland.
    von Walter, Michael
    Veröffentlicht in Archäologie in Berlin und Brandenburg, 2009 (2011)
    2011.
    Umfang/Format: 153-154 : Abb.
    Schlagworte: '; “...Wappen de 269864...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Der Wappenfries in der Kommende Hohenrain.
    von Jäggi, Stefan
    Veröffentlicht in Archäologie, Denkmalpflege, Geschichte, 27 (2009)
    2009.
    Umfang/Format: 80-86 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Das Bildprogramm der "Agrippina" des Kölner Chronisten Heinrich von Beeck.
    von Henn, Volker
    Veröffentlicht in Rheinische Vierteljahrsblätter, 60 (1996)
    1996.
    Umfang/Format: 121-152 : Abb. Taf.
    Schlagworte: '; “...Wappen de 269864...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Nález fragmentu kachle s reliéfem orlice z výzkumu v Praze.
    von Richterová, Julie
    Veröffentlicht in Archeologické Rozhledy, 49,1 (1997)
    1997.
    Umfang/Format: 150-156 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Stove tiles with the Celje family coat of arms.
    von Guštin, Mitja 1947-
    Veröffentlicht in Srednjeveško Celje : Medieval Celje.
    Ljubljana : Univerza v Ljubljani, Arheološki Oddelek Filozofske Fakultete, 2001.
    Umfang/Format: 63-68 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Geneza i symbolika herbu Wodzisławia Śląskiego.
    von Kulpa, Sławomir
    Veröffentlicht in Początki i rozwój miast Górnego Śląska. Studia interdyscyplinarne. Počátky a rozvoj měst v Horním Slezsku. Mezidisciplinární studium. Origins and development of Upper Silesian towns. Interdisciplinary studies.
    Gliwice : Muzeum w Gliwicach, 2004.
    Umfang/Format: 383-396 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Pečat splitskog i šibenskog kneza Domalda.
    von Duplančić, Arsen
    Veröffentlicht in Archaeologia Adriatica, 2,1 (2008)
    2008.
    Umfang/Format: 243-249 : Abb.
    Schlagworte: '; “...Wappen de 269864...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Najstarszy herb Poznania.
    von Stróżyk, Paweł
    Veröffentlicht in Civitas Posnaniensis : Studia z dziejów średniowiecznego Poznania. (Civitas Posnaniensis. Studies in the history of Medieval Poznań).
    Poznań : Poznańskie Towarzystwo Przyjaciół Nauk, 2005.
    Umfang/Format: 275-293 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    Der Ursprung des Wappens auf der Grabplatte der Christina Weitersweiler, 1470.
    von Azzola, Friedrich Karl
    Veröffentlicht in Der Wormsgau, 16 (1992/95)
    1992/95.
    Umfang/Format: 187-188 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  15. 15
    Kafle piecowe z ul : Posadzego na Ostrowie Tumskim w Poznaniu.
    von Wawrzyniak, Piotr
    Veröffentlicht in Civitas Posnaniensis : Studia z dziejów średniowiecznego Poznania. (Civitas Posnaniensis. Studies in the history of Medieval Poznań).
    Poznań : Poznańskie Towarzystwo Przyjaciół Nauk, 2005.
    Umfang/Format: 407-416 : Abb.
    Schlagworte: '; “...Wappen de 269864...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  16. 16
    Elias Brenner ja puuttuva Hämeen vaakuna.
    von Honkala, Sampo
    Veröffentlicht in Suomen Museo, 110 (2003)
    2003.
    Umfang/Format: 127-133 : Abb.
    Schlagworte: '; “...Wappen de 269864...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  17. 17
    Überlegungen zu den Sax und dem Johanniterorden zwischen Misox und Tessin.
    von Lehmann, Stefan
    Veröffentlicht in Mittelalter, Moyen Âge, Medioevo, Temp Medieval, 15,4 (2010)
    2010.
    Umfang/Format: 127-138 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  18. 18
    Gotyckie kafle z zamku w Golczewie, woj : zachodniopomorskie.
    von Kamiński, Roman
    Veröffentlicht in Archaeologia et historia urbana.
    Elbląg : Muzeum w Elblągu, 2004.
    Umfang/Format: 441-449 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  19. 19
    Die Palaiologen und das früheste Auftreten des byzantinischen Doppeladlers.
    von Chotzakoglou, Charalampos
    Veröffentlicht in Byzantinoslavica, 57,1 (1996)
    1996.
    Umfang/Format: 60-68 : Taf.
    Schlagworte: '; “...Wappen de 269864...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  20. 20
    "versigelt mit der statt zu Clawsen insigel". Bemerkungen zum älteren Stadtsiegel von Klausen.
    von Pfeife, Gustav
    Veröffentlicht in Der Schlern, 77,2 (2003)
    Bozen, 2003.
    Umfang/Format: 30-38 : Abb.
    Schlagworte: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Azzola, Friedrich Karl 3 Treffer 3
  • Holl, Imre 3 Treffer 3
  • Fischer, Erika 2 Treffer 2
  • Andenmatten, Bernard 1 Treffer 1
  • Chotzakoglou, Charalampos 1 Treffer 1
  • Coulthard, Nicola 1 Treffer 1
  • Dannenberg, Hans-Dieter 1 Treffer 1
  • Delacampagne, Florence 1 Treffer 1
  • Duplančić, Arsen 1 Treffer 1
  • Filipova, Snežana 1 Treffer 1
  • Gosudarstvennyj Ėrmitaž (Russia) 1 Treffer 1
  • Guštin, Mitja 1947- 1 Treffer 1
  • Günther, Albert J. 1 Treffer 1
  • Głosek, Marian 1 Treffer 1
  • Henn, Volker 1 Treffer 1
  • Honkala, Sampo 1 Treffer 1
  • Howe, Emily 1 Treffer 1
  • Janiak, Tomasz 1 Treffer 1
  • Jarovaja, Elena A. 1 Treffer 1
  • Jäggi, Stefan 1 Treffer 1
  • Kaczmarek, Romuald 1 Treffer 1
  • Kajzer Cafnik, Mihela 1 Treffer 1
  • Kamiński, Roman 1 Treffer 1
  • Kuczyński, Janusz 1 Treffer 1
  • Kulpa, Sławomir 1 Treffer 1
  • König, Sonja 1 Treffer 1
  • Laskowski, Andrzej 1 Treffer 1
  • Lehmann, Stefan 1 Treffer 1
  • Lüthi, Dave 1 Treffer 1
  • Meurer, Heribert 1 Treffer 1
  • Palm, Babett 1 Treffer 1
  • Paszkiewicz, Borys 1 Treffer 1
  • Pfeife, Gustav 1 Treffer 1
  • Pfeiffer, Sören 1 Treffer 1
  • Piech, Zenon 1 Treffer 1
  • Queijo, Karina 1 Treffer 1
  • Richterová, Julie 1 Treffer 1
  • Stróżyk, Paweł 1 Treffer 1
  • Sutter, Berthold 1 Treffer 1
  • Végh, András 1 Treffer 1
  • Wachowski, Krzysztof 1 Treffer 1
  • Walter, Michael 1 Treffer 1
  • Wawrzyniak, Piotr 1 Treffer 1
  • Weiss, Hans 1 Treffer 1
  • Wiszewski, Przemysław 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 34 Treffer 34
  • DAI, Eurasien-Abteilung 23 Treffer 23
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 14 Treffer 14
  • DAI, Rom 14 Treffer 14
  • DAI, Zentrale 9 Treffer 9
  • DAI, Istanbul 7 Treffer 7
  • DAI, Athen 6 Treffer 6
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 5 Treffer 5
  • DAI, Madrid 5 Treffer 5
  • DAI, Kairo 3 Treffer 3
  • Landesamt für Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern 1 Treffer 1
  • DAI KAAK, Bonn 1 Treffer 1
  • DAI Online 1 Treffer 1
  • DAI, Orient-Abteilung 1 Treffer 1
  • DAI, Außenstelle Teheran 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Wappen 43 Treffer 43
  • Heraldik 15 Treffer 15
  • Kacheln/Fliesen 11 Treffer 11
  • Spätmittelalter (von 1250 bis 1500) 11 Treffer 11
  • Tiere 7 Treffer 7
  • Sphragistik 6 Treffer 6
  • Herrscher 5 Treffer 5
  • Frühe Neuzeit 3 Treffer 3
  • Insignien/Herrschaftszeichen 3 Treffer 3
  • Pflanzen/Früchte 3 Treffer 3
  • Symbole/Zeichen 3 Treffer 3
  • Adel/sonstige Herrscher 2 Treffer 2
  • Bauplastiken 2 Treffer 2
  • Burgen/Motten 2 Treffer 2
  • Datierung 2 Treffer 2
  • Epigraphik 2 Treffer 2
  • Grabinschriften 2 Treffer 2
  • Heilige 2 Treffer 2
  • Hochmittelalter (um 900 bis 1250) 2 Treffer 2
  • Innenausstattung 2 Treffer 2
  • Kacheln/Ofenkacheln 2 Treffer 2
  • Kirchen/Kapellen 2 Treffer 2
  • Kreuz 2 Treffer 2
  • Menschen 2 Treffer 2
  • Münzbilder/Ikonographie/Legenden 2 Treffer 2
  • Neues Testament 2 Treffer 2
  • Reiter 2 Treffer 2
  • Sozialordnung 2 Treffer 2
  • Stempelmarken 2 Treffer 2
  • Städte 2 Treffer 2
  • Alle anzeigen …

  • German 8 Treffer 8
  • French 1 Treffer 1
  • Polish 1 Treffer 1
  • Russian 1 Treffer 1

  • Serial 24 Treffer 24
  • Book 17 Treffer 17
  • Article 2 Treffer 2
  • Thesis 1 Treffer 1


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de