Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche: 001529954
Treffer 1 - 14 von 14

  1. 1
    Gute wissenschaftliche Praxis in der frühchristlichen Archäologie? : Zum Artikel von Franz Glaser "Archäologie und Kunst im Spiegel des frühen Christentums in Noricum", Mitteilunge...
    von Dolenz, Heimo,
    Veröffentlicht in Römisches Österreich, 40 (2017)
    2017.
    Umfang/Format: 225-232.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Zur wissenschaftlichen Bearbeitung und chronologischen Stellung römischer Marschlager nördlich der oberen Donau.
    von Erdrich, Michael
    Veröffentlicht in Römisches Österreich, 40 (2017)
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 233-256 : ill.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    The Storehouses and River Port of Nauportus.
    von Horvat, Jana
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 1-11 : ill., plans, maps.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Horrea im südöstlichen Noricum.
    von Lamm, Susanne
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 13-25 : ill., plans.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Horrea in der archäologischen Prospektion.
    von Mauthner, Florian
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 27-33 : ill., plans.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Das spätantike Horreum von Rannersdorf (Oststeiermark) - Neue Grabungsergebnisse und offene Fragen.
    von Schrettle, Bernhard
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 35-69 : ill., plans, maps.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Horrea, Granaria und weitere große Vorratsbauten in der civitas Helvetiorum (Schweizerisches Mittelland).
    von Schucany, Caty
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 71-80 : ill., plans, maps, charts.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Landschaft und Klima im Lassnitztal während der Römischen Kaiserzeit.
    von Gspurning, Josef
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 81-94 : ill., maps, charts.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Ein kaiserzeitlicher Hirsespeicher nae Carnuntum.
    von Thanheiser, Urusla
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 95-99 : ill.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Die spätantike Höhenbefestigung auf dem Burgbichl in Irschen. Ein erster Einblick.
    von Grabherr, Gerald
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 101-108 : ill., plans, maps.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Ein Carnuntiner Spielwürfel-Halbfabrikat und seine Herstellung.
    von Melchart, Werner
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 109-115 : ill.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Die Fernwasserleitung zum Legionslager Carnuntum. Auf den Spuren eines antiken Desasters.
    von Nedelik, Adolf
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 117-204 : ill., maps, plans.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Glasgefäße von der Gräbertsraße der römischen Siedlung von St. Martin/Raab (Burgland, Österreich).
    von Pochmarski, Erwin
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 205-214 : ill., plans.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    Römische Inschriften in Burgen und Schlössern.
    von Weber, Ekkehard, 1940-
    Veröffentlicht in Römisches Österreich
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie im Selbstverlag, 2017.
    Umfang/Format: 215-224 : ill.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Dolenz, Heimo, 1 Treffer 1
  • Erdrich, Michael 1 Treffer 1
  • Grabherr, Gerald 1 Treffer 1
  • Gspurning, Josef 1 Treffer 1
  • Horvat, Jana 1 Treffer 1
  • Kainrath, Barbara 1 Treffer 1
  • Lamm, Susanne 1 Treffer 1
  • Lazar, Reinhold 1 Treffer 1
  • Marko, Patrick 1 Treffer 1
  • Mauthner, Florian 1 Treffer 1
  • Melchart, Werner 1 Treffer 1
  • Nedelik, Adolf 1 Treffer 1
  • Petznek, Beatrix 1 Treffer 1
  • Pochmarski, Erwin 1 Treffer 1
  • Schrettle, Bernhard 1 Treffer 1
  • Schucany, Caty 1 Treffer 1
  • Sulzer, Wolfgang 1 Treffer 1
  • Thanheiser, Urusla 1 Treffer 1
  • Weber, Ekkehard, 1940- 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 14 Treffer 14
  • DAI, Eurasien-Abteilung 14 Treffer 14
  • DAI RGK, Frankfurt am Main 14 Treffer 14
  • DAI, Madrid 14 Treffer 14
  • DAI, Rom 14 Treffer 14
  • DAI, Zentrale 14 Treffer 14

  • German 13 Treffer 13
  • English 1 Treffer 1

  • Article 14 Treffer 14


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de