Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Kunst und Leben der Etrusker :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Kunst und Leben der Etrusker : 15. Januar bis Ende März 1955

Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr: Zürich, 1955.
Umfang/Format: 159 S., 69 Taf.
Schlagworte:
Ausstellungen > de
Zürich\1955
Etrusci > de
Kataloge > de
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
DAI, Zentrale
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Ha/CH-Zue/955 Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • Kunst und Leben der Etrusker : Köln, 29. April bis 15. Juli 1956
    Ort/Verlag/Jahr: (1956)
  • Etrusker in der Toskana : etruskische Gräber der Frühzeit : Museum für Kunst un Gewerbe Hamburg ab 18. Juni 1987.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Mostra dell'arte e della civiltà etrusca : Milano, Palazzo Reale, Aprile - Giugno 1955
    Ort/Verlag/Jahr: (1955)
  • La collection Paul Wernert au Musée National Suisse
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Oxus : 2000 Jahre Kunst am Oxus-Fluß in Mittelasien ; neue Funde aus der Sowjetrepublik Tadschikistan ; eine Ausstellung ... Museum Rietberg Zürich 1989
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de