Zur Schmuckbasis der Innenordung des Mars-Ultor-Tempels in Rom. Renaissancezeichnungen als archäologisches Quellenmaterial.

1. Verfasser: Storz, S.
Umfang/Format: 50-56, Abb.
Schlagworte:
Basen > de
Roma > ita
iDAI.gazetteer: Roma
Enthalten in: Bericht über die 31. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung vom 14.-18. Mai 1980 in Osnabrück

Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!

Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Y TAB 31 Präsenzbestand
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
21 KOL Präsenzbestand
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Y TAB (31,1980) Magazin Präsenzbestand
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
XX 140 (31) Bibliothek Präsenzbestand Beigebundenes Werk
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Z 1013 a scala (31) Präsenzbestand
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
S 19150 Präsenzbestand