Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • L'épitaphe latine païenne et c...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

L'épitaphe latine païenne et chrétienne. La synchronie des discours sur la mort.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Sanders, G.
Umfang/Format: 181-218.
Schlagworte:
religiöse Vorstellungen (bis 1997 mit Unterteilung)
lateinisch (Sprache) > de
spätantik
Beziehungen, Kontraste, Konflikte
allgemein
Inschriften > de
Enthalten in: Πρακτικά τoυ Η' Διεθνoύς Συνεδρίoυ Eλληνικής καί Λατινικής Eπιγραφικής, Aθήνα 3 - 9 Oκτωβρίoυ 1982, 1
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!

DAI, Rom
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Z 1018 scala Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • Les épitaphes métriques latines paiennes et chrétiennes. Identités et divergences.
    von: Sanders, G.M
  • Die Topographie des Martyriums: Frühchristliche Martyriumsberichte im Kontext der kaiserzeitlichen Kultur
    von: Waldner, Katharina
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Zur Interpretation des Perlenliedes. Exegetische Prämissen und ihre Schlussfolgerungen.
    von: Tubach, Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • "Oh, Lord, Give This One a Daimon So That He May No Longer Sin" : The Holy Man and His Daimones in Hagiography.
    von: Kalleres, Dayna S
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Altchristliche Kritik am Tanz. Ein Ausschnitt aus dem Kampf der alten Kirche gegen heidnische Sitte.
    von: Andresen, C.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de