Gewölbetragwerke aus Tonröhren. Eine nordafrikanische Bautechnik und ihre Wirkung auf den römischen und frühchristlichen Gewölbebau.

1. Verfasser: Storz, S.
Umfang/Format: 127-131, Abb.
Schlagworte:
Enthalten in: Tunesien. Wasser, Wüste, weiter Süden
LEADER 00826nam a2200253 u 4500
001 000319705
005 20220708170428.0
008 060331m ||||||||||||||||||||||||c
003 DE-2553
035 |a 186023 
091 |a aram06 
100 1 |a Storz, S. 
245 1 0 |a Gewölbetragwerke aus Tonröhren. Eine nordafrikanische Bautechnik und ihre Wirkung auf den römischen und frühchristlichen Gewölbebau. 
300 |a 127-131, Abb. 
590 |a arom 
720 1 |a Storz, S. 
773 0 |w 000895523  |t Tunesien. Wasser, Wüste, weiter Süden 
942 |c AN 
650 4 |a Bauwesen  |l de  |9 269129 
040 |a DE-2553  |c DE-2553 
999 |c 218858  |d 218858 
953 |b DAIF  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIR  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIZ  |z Automatically added holding branch key.