Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Gerhard Rohlfs und die klassis...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Gerhard Rohlfs und die klassische Antike auf seinen Reisen bis 1869.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Scholz, B.
Ausgabe: Sonderdruck
Umfang/Format: 105-118, Abb.
Schlagworte:
Rohlfs, G. > einzelne Personen (ab 1998 ohne Philologen) R
Enthalten in: Afrika-Reise. Leben und Werk des Afrikaforschers Gerhard Rohlfs, 1831 - 1896. Gerhard-Rohlfs-Symposion am 1. Juni 1996 in Bremen Vegesack. Mit einem Reprint: Die geographischen Resultate der von G. Rohlfs geführten Expedition in die libyschen [sic] Wüste
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Gerhard Rohlfs und die Antike
    von: Scholz, Birgit Ingrid
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Gerhard Rohlfs in Calabria. Appunti per una biografia.
    von: Gemelli, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Der Bremer Afrikaforscher Gerhard Rohlfs. Materialien zur wissenschaftlichen Erschliessung Nordafrikas im 19. Jahrhundert.
    von: Kloft, Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Schriftenverzeichnis Gerhard Radke.
    von: Jordan, P.
  • Wege mit Gerhard Radke.
    von: Rosenbach, M.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de