Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The imperial terminology accor...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The imperial terminology according to Ammianus Marcellinus' "Res gestae".

Gespeichert in:
1. Verfasser: Dušanić Milin, M.
Umfang/Format: 65-74.
Schlagworte:
politisches Leben
Enthalten in: The age of tetrarchs. A symposium held from the 4th to the 9th October 1993
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang

Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!

DAI, Rom
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Ma 3 c Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • The imperial terminology according to Ammianus Marcellinus' Res gestae.
    von: Dušanić Milin, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Constantius toto orbe victor triumfator semper Augustus. Die Titulatur Constantius' II. bei Ammianus Marcellinus. Ein Kommentar zur Kaiserpropaganda.
    von: Borhy, L.
  • Im Zentrum der Macht. Zur Rolle der Kaiserin an spätantiken Kaiserhöfen am Beispiel der Eusebia in den "Res gestae" des Ammianus Marcellinus.
    von: Wieber-Scariot, A.
  • The imperial propaganda of significant day-dates. Two notes in military history.
    von: Dušanić, Slobodan
  • Deus or divus. The genesis of Roman terminology for deified emperors and a philosopher's contribution.
    von: Wardle, D.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de