Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die ehemalige Eltestersche Alt...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die ehemalige Eltestersche Altertümersammlung in der Grossen National-Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln" in Berlin.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Nehls, H.
Ort/Verlag/Jahr: 1990.
Umfang/Format: 7-21, Abb.
Schlagworte:
Eltester > einzelne A-G
Enthalten in: Bundesblatt, 88.1990
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • The Anthony Grubissich Collection in the National Museum in Cracow.
    von: Śliwa, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)
  • Glienicker Nachträge. Paralipomena, 2.
    von: Nehls, Harry
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Museum Bellorianum. Antikenbesitz eines römischen Archäologen im 17. Jahrhundert. Staatliche Museen zu Berlin, Antiken-Sammlung. Ausstellung im Alten Museum 9.11.1973 - 13.1.1974.
    Ort/Verlag/Jahr: (1973)
  • Verzeichniss des, von dem verstorbenen Hofrath und Cammergerichts-Secretair Herrn Christian Gottfried Eltester, nachgelassenen, sehr wichtigen Antiquitäten-Cabinets aus heydnischen Grabmälern, vorzüglich der Mark Brandenburg : .. in Ordnung gebracht, und mit einigen Anmerkungen, auch einem historischen Vorbericht versehen.
    von: Oelrichs, Johann Carl Conrad
    Ort/Verlag/Jahr: (1783)
  • The Picene finds from the Allevi Collection in the Leiden National Museum of Antiquities.
    von: Dommelen, P.A.R. van
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de