Schola labri. Die Entwicklung der Schola labri in den Vesuvstädten, dargestellt am Labrum des Männercaldariums der Stabianer Thermen in Pompeji.
| 1. Verfasser: |
Eschebach, H.
|
|---|---|
| Ort/Verlag/Jahr: |
1977.
|
| Umfang/Format: |
156-176, Abb. Taf. |
| Schlagworte: | |
| iDAI.gazetteer: |
Pompei |
| Enthalten in: | Cronache pompeiane, 3.1977 |
Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| A 5197 | Bibliothek | Präsenzbestand | ||
| Bibliothek | 4 (1978) | Präsenzbestand | ||
| Bibliothek | 3 (1977) | Präsenzbestand | ||
| Bibliothek | 2 (1976) | Präsenzbestand | ||
| Bibliothek | 1 (1975) | Präsenzbestand | ||
| Bibliothek | 5 (1979) | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| Z Ital 1300 | 1 (1975)-5 (1979) | Präsenzbestand | see continuation |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| XX 27 | 1 (1975) - 4 (1978) | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| Z-I/CronPomp | 1.1975 - 5.1979 | Präsenzbestand |
