Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Athena-Minerva. Ihr Bild im Wa...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Athena-Minerva. Ihr Bild im Wandel der Zeiten.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Heintze, H.v
Weitere Verfasser: Hager, H.
Ort/Verlag/Jahr: 1961.
Ausgabe: Sonderdruck aus:
Umfang/Format: 36-127, Abb.
Schlagworte:
Renaissance (1956 - 1997)
Enthalten in: Jahrbuch der Max-Planck-Gesellschaft, 1961.1961
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Ein Brustbild der Athena in emaillierter Goldfassung.
    von: Weber, I.S
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Jacopo Sansovinos sogenannte Madonna del Parto in Rom und ihre Beziehung zur Florentiner Skulptur der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
    von: Lein, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Vom Pantheon Vergleich-Unvergleichliches. Römische Thermenarchitektur und ihre Auswirkungen auf die Baukunst des Cinquecento.
    von: Gosebruch, M.
  • Formgeschichtliche Entwicklung der italienischen Büste im Cinquecento
    von: Dittmann, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1970)
  • Italienische Siegelstempel und Siegel all'antico im 13. und 14. Jahrhundert.
    von: Wentzel, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1953)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de