Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Il sarcofago del generale roma...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Il sarcofago del generale romano del Palazzo Ducale di Mantova.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Salvaggio, A.
Ort/Verlag/Jahr: 1996.
Ausgabe: Sonderdruck aus:
Umfang/Format: 37-73, Abb.
Schlagworte:
Feldherrn und Schlachten
Enthalten in: Accademia nazionale virgiliana. Atti e memorie, 64.1996
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Ancora sul sarcofago del generale romano del Palazzo Ducale di Mantova.
    von: Salvaggio, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Scena batalisticzna na sarkofagu ze zbiorów Muzeum narodowego w Krakowie. (Poln.) [Eine Schlachtenszene auf einem Sarkophag der Sammlungen des Nationalmuseums in Krakau.] -.
    von: Ostrowski, J.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Der Schlachtsarkophag Ammendola. Ein konventioneller wie exzeptioneller Entwurf.
    von: Wolf, S.
  • Der grosse ludovisische Schlachtsarkophag.
    von: Pelikán, O.
  • Le sarcophage de Portnaccio et la composition de son décor.
    von: Pardyová, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de