Zum Aufkommen der Markierung von Iris und Pupille an römischen Porträts aus Bronze und zu ihrer Verwendbarkeit für Datierungszwecke
1. Verfasser: |
Fittschen, Klaus
|
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
2006.
|
Umfang/Format: |
p. 43-53 : ill. |
Enthalten in: |
Archäologischer Anzeiger, 2. Halbbd. (2006) |
LEADER | 00700aad a2200169 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 000796928 | ||
005 | 20220727170856.0 | ||
008 | 090127s2006 r 000 0 eng d | ||
003 | DE-2553 | ||
100 | 1 | |a Fittschen, Klaus |9 17479 | |
245 | 1 | |a Zum Aufkommen der Markierung von Iris und Pupille an römischen Porträts aus Bronze und zu ihrer Verwendbarkeit für Datierungszwecke |h SD | |
260 | |c 2006. | ||
300 | |a p. 43-53 : |b ill. | ||
773 | 0 | |a Archäologischer Anzeiger, 2. Halbbd. (2006) | |
040 | |a DE-2553 |c DE-2553 | ||
999 | |c 596412 |d 596412 | ||
952 | |0 0 |1 0 |2 z |4 0 |6 X_623_I__VI_5 |7 1 |9 464218 |R 2022-07-27 17:08:56 |a DAIR |b DAIR |i R/2009.128-1 |o X 623 i - VI (5) |p 796928-10 |r 2020-08-04 |y BK |J Reference |W 000796928 |V 000010 |