Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Le chant du monde :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Le chant du monde : l'art de l'Iran safavide : 1501-1736

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Art de l'Iran safavide : 1501-1736
1. Verfasser: Melikian-Chirvani, Assadullah Souren
Körperschaft: Musee du Louvre. Departement des arts de l'Islam
Sazman-i Miras-i Farhangi-i, Sanae-i Dasti va Gardeshgary Kishvar (Iran)
Ort/Verlag/Jahr: Paris : Paris : Somogy ; Musee du Louvre, 2007.
Umfang/Format: 463 p. : col. ill., map ; 28 cm.
ISBN: 9782350311319
9782757201268
Schlagworte:
Kunst > de > Iran > Ausstellung
Safawiden > Ausstellung.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
DAI, Eurasien-Abteilung
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
167 MEL Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • 7000 ans d'art perse : chefs-d'oeuvres du Musee national de Teheran.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Regards sur la-- Perse antique.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Vozvraščenie Buddy : pamjatniki kultury iz muzeev Kitaja, katalog vystavki
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Il secolo di Gutenberg nei protocenobi sublacensi tra produzione manoscritta ed i più antichi testi a stampa
    von: Branciani, Luchina
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Wunderwerk : göttliche Ordnung und vermessene Welt : der Goldschmied und Kupferstecher Antonius Eisenhoit und die Hofkunst um 1600 ; Katalog der Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de