Gesammelte Studien zur Kunstgeschichte : eine Festgabe zum 4. Mai 1885 für Anton Springer.

Weitere Verfasser: Springer, A. (Anton), 1825-1891
Ort/Verlag/Jahr: Leipzig : E.A. Seemann, 1885.
Umfang/Format: 266 p., [13] leaves of plates : ill., facs. ; 33 cm.
Inhaltsangabe:
  • Duhn, F.v. Paul von Limburgs Paradies
  • Ficker, J. Die Bedeutung der altchristlichen Dichtungen für die Bildwerke
  • Brockhaus, H. Leonardo da Bissucio
  • Seidlitz, W. v. Bernardo Zenale
  • Lange, K. Zu Perugino's Jugendentwickelung
  • Schreiber, T. Über die Kunsttraktate des Giulio Mancini
  • Rade, M. Zur Apokalypse Dürers und Cranachs
  • Lessing, J. Der Silberschatz des Königlichen Schlosses zu Berlin
  • Lichtwark, A. Das Modelbuch des Peter Quentel
  • Wallau, H. Ästhetik der Druckschrift
  • Oeri, J. Das kellerische Todesbild von Haus Baldung
  • Muther, R. Hans Schäufelein
  • Rahn, J.R. Die Glasgemälde im Gotischen Hause zu Wörlitz
  • Springer, J. Zwei Zeichnungen des Martin van Heemskerk
  • Dürr, A. Ein halbvergessenes Werk von Schwind
  • B̳lümner, H. Zum westlichen Giebelfelde des Parthenon
  • Benndorf, O. Über eine Statue des Polyklet.