Weiter zum Inhalt
Alle Felder
All Fields (strict)
Titel
Verfasser
Schlagwort
Schriftenreihe
ISBN/ISSN
Systemnummer
Suchen
Erweitert
Fragen?
0
in der Auswahl
Ihr Konto
Log out
Anmelden
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Alle Felder
All Fields (strict)
Titel
Verfasser
Schlagwort
Schriftenreihe
ISBN/ISSN
Systemnummer
Suchen
Erweitert
Professor Dr. Peter Goessler 7...
Zitieren
Als E-Mail versenden
Datensatz exportieren
Export to RefWorks
Export to EndNoteWeb
Export to EndNote
Export to MARCXML
Export to BibTeX
Export to RIS
Export to CSL-JSON
Zu den Favoriten
In die Zwischenablage
Aus der Zwischenablage entfernen
Persistenter Link
Professor Dr. Peter Goessler 70 Jahre alt : Ein Leben für die Erforschung der Vorgeschichte Schwabens. -Tübinger Chronik 113.
Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr:
Tübingen,
1942.
Umfang/Format:
ungez. S.
Schlagworte:
Goessler, Peter
Exemplare
Beschreibung
Kommentare
Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Ihr Kommentar
Bitte loggen Sie sich zuerst ein
Ähnliche Einträge
Dr. Peter Goessler, geboren 17. Mai 1872.
von: Paret, Oskar
Ort/Verlag/Jahr: (1942)
Die angebliche Burg Höllenstein gibt es nicht : Eine heimatgeschichtliche Untersuchung von Professor Dr. Peter Goeßler. -Tübinger Chronik, Heimat-Nachr. 31.01.1942.
von: Goessler, Peter, b. 1872
Ort/Verlag/Jahr: (1942)
Gräberfunde in der Tübinger Stiftskirche : An etwa 12 Stellen ist man auf neue Gräber gestossen. -Tübingen u. Umkr. 1948, 23. Januar.
von: Goessler, Peter, b. 1872
Ort/Verlag/Jahr: (1948)
Schwaben und Alamannen : Zwei Namen für einen Stamm. Die Weite des schwäbisch-alamannischen Raums. -Stuttgarter Neues Tagbl. 1941.
von: Goessler, Peter, b. 1872
Ort/Verlag/Jahr: (1941)
Von den Rätseln der Belsener Kapelle : -Tübinger Chronik 1941, 28. April.
von: Goessler, Peter, b. 1872
Ort/Verlag/Jahr: (1941)