Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Grabbau und Bestattungsbräuche...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Grabbau und Bestattungsbräuche in der Hallstattkultur.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Krawczyk, Elly
Ort/Verlag/Jahr: Berlin, 1942.
Umfang/Format: 209 S. ; 8°.
Schlagworte:
Beigabensitten > de
Bestattungssitten > de
Hallstattzeit (Mitteleuropa)
Prähistorische und historische Archäologie > de
Deutschland
Österreich
Grabbefunde
iDAI.gazetteer: Deutschland
Österreich
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
DAI RGK, Frankfurt am Main
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
I 113 Dissertationen Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • Die Hallstattkultur und ihre innere Differenzierung: West- und Osthallstattkreis aus forschungsgeschichtlich-methodischer Perspektive.
    von: Müller-Scheessel, Nils
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Les nécropoles hallstattiennes de Wallonie (Belgique) : Données rituelles.
    von: Guillaume, Alain
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Şcoala arheologică din Iaşi şi cercetarea primei epoci a fierului. (L'école arhéologique de Iaşi et la recherche du premier âge du fer).
    von: László, Attila
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Die Hallstattkultur und ihre räumliche Differenzierung : der West- und Osthallstattkreis aus forschungsgeschichtlich-methodologischer Sicht
    von: Müller-Scheessel, Nils, 1970-
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • König und Hohepriester? Zur These einer sakralen Gründung der Herrschaft in der Hallstattzeit.
    von: Veit, Ulrich, 1960-
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de