Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Holz in der Burgenarchitektur....
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Holz in der Burgenarchitektur. Wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung Schloss Sayn 2003.

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Schock-Werner, Barbara
Ort/Verlag/Jahr: Braubach : Deutsche Burgenvereinigung e.V., 2004.
Umfang/Format: 221 S. : Abb. ; 30 cm.
Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung B 9
ISBN: 3927558206
Schlagworte:
Burg Reifenstein, com. Vipiteno
Häuser
Burganlagen/Motten
Palisaden/Zäune
Türme > de
Holz > de
Architektur/Monumente
United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland > eng
Schweiz > deu
Čechy > cze
Toscana (Regione) > ita
Saint-Sylvain-d'Anjou
Kanzach
Bönnigheim
Romrod
Dobin am See
Koblenz-Arenberg
Kriebstein, Burg Kriebstein
Eisenach, Wartburg
Burg Ruttenstein, Pierbach, VB Freistadt
Schloss Sayn 2003
iDAI.gazetteer: United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
Schweiz
Čechy
Toscana (Regione)
Saint-Sylvain-d'Anjou
Kanzach
Bönnigheim
Romrod
Dobin am See
Koblenz-Arenberg
Kriebstein, Burg Kriebstein
Eisenach, Wartburg
Burg Ruttenstein, Pierbach, VB Freistadt
Inhalte/Bestandteile: 1 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
DAI RGK, Frankfurt am Main
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
X 880 (9) Bibliothek Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • Besitzungen und Rechte der Grafen von Sayn bis 1246/47 und ihre Erben.
    von: Halbekann, Joachim J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • [Review of:] Holz in der Burgenarchitektur. Wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung Schloss Sayn 2003.
    von: Heinemann, Hartmut
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Die Lösung des Rätsels um die Burg Stetteneck.
    von: Prinoth, Herwig
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Burg- und Schlosskapellen. Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Der Vinschgau und seine Nachbarräume : Vorträge des landeskundlichen Symposiums, Schloss Goldrain, 27. bis 30. Juni 1991.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de