Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • 100 000 Jahre Esskultur :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

100 000 Jahre Esskultur : Essen und Trinken von der Steinzeit bis zu den Römern.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmidt, Martin 1962-
Weitere Verfasser: Sommer, Ulrike
Kleusch, Monika
Ort/Verlag/Jahr: Hanau, 1992.
Umfang/Format: 60 S. : Abb.
Schlagworte:
Experimentelle Archäologie > de
Hanau 1992
Ernährung > de
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
DAI RGK, Frankfurt am Main
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Js 244 Untergeschoss Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • Erste Archäologiemesse in Hessen. Neue Wege der Öffentlichkeitsarbeit in der hessischen Archäologie.
    von: Wolfram, Sabine
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Bohnengeschichten : Beiträge zur Hauptnahrung Althallstätter Bergleute. Broschüre zur Ausstellung des Naturhistorischen Museums Wien und des Museums Hallstatt. Prähistorisches Museum Hallstatt, 1. Juni bis 31. Oktober 1992. Naturhistorisches Museum Wien, 1. Dezember 1992 bis 31. März 1993.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • 150 Jahre Hanauer Geschichtsverein.
    von: Krauskopf, Karl Ludwig
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • 675 Jahre Altstadt Hanau. Festschrift zum Stadtjubiläum und Katalog zur Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Hanau am Main, 2. September bis 1. Oktober 1978.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Es geht um die Bohne. Wieso ein prähistorischer Hofrat ein Kochbuch schreibt.
    von: Barth, Fritz Eckart 1939-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de