Was Lebuins Lebensbeschreibung über die Verfassung Sachsens wirklich sagt oder warum man sich mit einzelnen Wörtern beschäftigen muss.

1. Verfasser: Springer, Matthias
Ort/Verlag/Jahr: Oldenburg : Isensee, 1999.
Umfang/Format: 223-239.
Schlagworte:
Enthalten in: Sachsen und Franken in Westfalen. Zur Komplexität d. ethn. Deutung u. Abgrenzung zweier frühmittelalterl. Stämme. Ergebnisse eines vom 22.-25. 4. 1997 in Paderborn durchgef. Koll. z. Vorbereitung d. Ausst. "799 Kunst u. Kultur d. Karolingerzeit. Karl d. Gr. u. Papst Leo III. in Paderborn".
LEADER 01277aam a2200277 u 4500
001 001000334
005 20240123170327.0
008 120411s1999 ||||||||| |00||0|||||u
003 DE-2553
035 |a 218864 
091 |a rgkcov2011 
100 1 |a Springer, Matthias  |9 75155 
245 1 0 |a Was Lebuins Lebensbeschreibung über die Verfassung Sachsens wirklich sagt oder warum man sich mit einzelnen Wörtern beschäftigen muss. 
260 |a Oldenburg :  |b Isensee,  |c 1999. 
300 |a 223-239. 
590 |a brgk 
773 0 |w 000898676  |t Sachsen und Franken in Westfalen. Zur Komplexität d. ethn. Deutung u. Abgrenzung zweier frühmittelalterl. Stämme. Ergebnisse eines vom 22.-25. 4. 1997 in Paderborn durchgef. Koll. z. Vorbereitung d. Ausst. "799 Kunst u. Kultur d. Karolingerzeit. Karl d. Gr. u. Papst Leo III. in Paderborn". 
942 |c AN 
650 |a Recht/Verwaltung  |2 yRGKArch11 - GeselGeselRecht 
650 |a Vita Lebuini antiqua  |2 yRGKArch02 - SchriReligVitaeVita Lebuini antiqua 
650 |a Sozialordnung  |2 yRGKArch11 - GeselGeselSozia 
040 |a DE-2553  |c DE-2553 
999 |c 748983  |d 748983 
650 |a Sachsen  |2 yRGKEthnGermaSachs  |9 271150 
953 |b DAIE  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIF  |z Automatically added holding branch key.