Das antike Masssystem und seine Bedeutung für Komposition, Konstruktion und Proportionswesen in der Kunst vom Frühchristentum bis zur Renaissance.
| 1. Verfasser: |
Huber, Florian
|
|---|---|
| Ort/Verlag/Jahr: |
St. Katharinen :
Scripta Mercaturae Verlag,
1993.
|
| Umfang/Format: |
195-232 : Abb. |
| Schlagworte: |
Metrologie
> de
Messgeräte
> de
|
| Enthalten in: | Ordo et mensura. 2. Internationaler interdisziplinärer Kongress für Historische Metrologie vom 12. bis 15. September 1991 im Städtischen Museum Simeonsstift in Trier. |
Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| Y 20 / 9000 (2) | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| XX 83 (2) | Bibliothek | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| Z 1028 scala (2) | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| S 38960 | Präsenzbestand |
