"Masclus hat seinem Sohn erlaubt zu schreiben : .." Alltägliche Kommunikation im Spiegel von "Kleininschriften".
| 1. Verfasser: | Scholz, Markus | 
|---|---|
| Ort/Verlag/Jahr: | Esslingen :
                                      Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Stuttgart,
                        
                          2005. | 
| Umfang/Format: | 327-331 : Abb. | 
| Schlagworte: | |
| iDAI.gazetteer: | Baden-Württemberg (Bundesland) | 
| Enthalten in: | Imperium Romanum : Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Begleitband zur Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Kunstgebäude Stuttgart vom 1. Oktober 2005 bis 8. Januar 2006. | 
                
                                            Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
                                    
                Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!
            
        | Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz | 
|---|---|---|---|---|
| 98 PLA | Präsenzbestand | 
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz | 
|---|---|---|---|---|
| F Stutt 2005/2006 | Lesesaal | Präsenzbestand | 
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz | 
|---|---|---|---|---|
| Js / 9344 | Präsenzbestand | 
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz | 
|---|---|---|---|---|
| Ki 152 | Bibliothek | Präsenzbestand | 
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz | 
|---|---|---|---|---|
| P Stuttgart Exp 40 | Präsenzbestand | 
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz | 
|---|---|---|---|---|
| Ha/D-Stu/2005 | Präsenzbestand | 
 
                      
                   
      