Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Edmund Stawiski, czyli o domu...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Edmund Stawiski, czyli o domu rodzinnym archeologa.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kajzer, Leszek
Ort/Verlag/Jahr: Łódź : Instytut Archeologii i Etnologii PAN (Łódź), 1997.
Umfang/Format: 99-106.
Schlagworte:
Gutshöfe > de
Gärten > de
Stawiski, Edmund
Enthalten in: Archeologia i starożytnicy. Studia dedykowane Profesorowi Andrzejowi Abramowiczowi w 70 rocznicę urodzin.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!

Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz

Ähnliche Einträge

  • Edmund Husserl 1859-2009. Beiträge aus Anlass der 150. Wiederkehr des Geburtstages des Philosophen. Internationales Symposium, im November 2009 veranstaltet von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Verbindung mit dem Philosophischen Seminar der Georg-August Universität.
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Edmund Renard (1871-1932). Provinzialkonservator der Rheinprovinz.
    von: Adamek-Pohl, Petra
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Edmund BUchner (1923-2011).
    von: Brandenburg, Hugo
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Gedenkfeier für Edmund Buchner : am 27. August 2012, Wiegandhaus des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin.
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Historische Gutsgärten im Elbe-Weser-Raum : Geschichte und kulturhistorische Bedeutung der Gutsgärten als Teil der Kulturlandschaft.
    von: Beck, Jens
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de