Die Funde der Bandkeramik vom Motzenstein bei Wattendorf, Lkr : Bamberg. Ein Beitrag zur Besiedlungsgeschichte der Nördlichen Frankenalb 5500-4900 v. Chr.

1. Verfasser: Bürger, Ingo
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2008.
Umfang/Format: 129-155 : Abb.
Schlagworte:
iDAI.gazetteer: Wattendorf-Motzenstein
Enthalten in: Endneolithische Siedlungsstrukturen in Oberfranken II : Wattendorf-Motzenstein. Eine schnurkermaische Siedlung auf der Nördlichen Frankenalb. Naturwissenschaftliche Ergebnisse und Rekonstruktion des schnurkeramischen Siedlungswesens in Mitteleuropa.
LEADER 01273aam a2200277 u 4500
001 001058449
005 20230802155304.0
008 120411s2008 ||||||||| |00||0|ger|u
003 DE-2553
035 |a 779123 
091 |a rgkcov2011 
100 1 |a Bürger, Ingo 
245 1 4 |a Die Funde der Bandkeramik vom Motzenstein bei Wattendorf, Lkr :  |b Bamberg. Ein Beitrag zur Besiedlungsgeschichte der Nördlichen Frankenalb 5500-4900 v. Chr. 
260 |a Bonn :  |b Habelt,  |c 2008. 
300 |a 129-155 :  |b Abb. 
590 |a brgk 
773 0 |w 000972638  |t Endneolithische Siedlungsstrukturen in Oberfranken II : Wattendorf-Motzenstein. Eine schnurkermaische Siedlung auf der Nördlichen Frankenalb. Naturwissenschaftliche Ergebnisse und Rekonstruktion des schnurkeramischen Siedlungswesens in Mitteleuropa. 
942 |c AN 
650 |a Alt-/Frühneolithikum  |2 yRGKArch05 - ChronDatieAlt-/  |9 268610 
650 |a Bandkeramik  |2 yRGKArch01 - Bandkeramik  |9 270535 
650 |a Siedlungsräume  |2 yRGKArch05 - SiedlBesie  |9 293068 
650 |a Keramikgefässe  |2 yRGKArch05 - FundeGefäsKeram 
651 |a Wattendorf-Motzenstein  |2 zTopogEuropMitteDeutsBayerBambeWattendor  |9 238573 
040 |a DE-2553  |c DE-2553 
999 |c 806541  |d 806541 
953 |b DAIF  |z Automatically added holding branch key.