Kalkriese, Überlieferungsbedingungen für Militärausrüstung auf einem römisch-germanischen Schlachtfeld.

1. Verfasser: Wilbers-Rost, Susanne
Ort/Verlag/Jahr: Neumünster : Wachholtz, 2008.
Umfang/Format: 345-353 : Abb.
Schlagworte:
iDAI.gazetteer: Kalkriese
Teutoburger Wald
Enthalten in: Aktuelle Forschungen zu Kriegsbeuteopfern und Fürstengräbern im Barbaricum. Internationales Kolloquium unterstützt durch Carlsbergfondet, Schleswig, 15-18 Juni 2006.
LEADER 01131aam a2200277 u 4500
001 001059672
005 20230830164805.0
008 120411s2008 ||||||||| |00||0|||||u
003 DE-2553
035 |a 786057 
091 |a rgkcov2011 
100 1 |a Wilbers-Rost, Susanne  |9 26772 
245 1 0 |a Kalkriese, Überlieferungsbedingungen für Militärausrüstung auf einem römisch-germanischen Schlachtfeld. 
260 |a Neumünster :  |b Wachholtz,  |c 2008. 
300 |a 345-353 :  |b Abb. 
590 |a brgk 
773 0 |w 000800027  |t Aktuelle Forschungen zu Kriegsbeuteopfern und Fürstengräbern im Barbaricum. Internationales Kolloquium unterstützt durch Carlsbergfondet, Schleswig, 15-18 Juni 2006. 
942 |c AN 
650 |a Varusschlacht  |2 yRGKArch09 - GeschHistoVarus  |9 32246 
650 |a Ausrüstungsgegenstände  |2 yRGKArch09 - FundeBewafAusrü 
651 |a Kalkriese  |2 zTopogEuropMitteDeutsNiedeOsnabKalkriese  |9 137399 
040 |a DE-2553  |c DE-2553 
999 |c 807740  |d 807740 
651 |a Teutoburger Wald  |9 215482 
953 |b DAIE  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIF  |z Automatically added holding branch key.