Deponierungen von Tieren und Tierteilen in Siedlungen der Römischen Kaiserzeit zwischen Elbe und Main - drei Beispiele: Haferwisch, Bremen-Rekum und Kelsterbach.
1. Verfasser: |
Müller-Wille, Michael
|
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Łódź :
Instytut Archeologii Uniwersytetu Łódzkiego,
2010.
|
Umfang/Format: |
97-105 : Abb. |
Schlagworte: |
Tiergräber
> de
|
iDAI.gazetteer: |
Kelsterbach Haferwisch Bremen-Rekum |
Enthalten in: | Terra Barbarica. Studia ofiarowane Magdalenie Mączyńskiej w 65. rocznicę urodzin. |
Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!
Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
---|---|---|---|---|
22 MAC | Präsenzbestand |
Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
---|
Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
---|---|---|---|---|
Q 3064 a (2) | Obergeschoss | Präsenzbestand |