Der Fachbogen und die Kammlade auf Schlussteinen im Kreuzgang der ehemaligen Dominikanerkirche St. Blasius als historische Handwerkszeichen der Regensburger Wollschläger und Tuchmacher.

1. Verfasser: Azzola, Friedrich Karl
Ort/Verlag/Jahr: 1991.
Umfang/Format: 67-71 : Taf.
Schlagworte:
iDAI.gazetteer: Regensburg
Enthalten in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, 131 (1991)
LEADER 01144aas a2200289 u 4500
001 001185198
005 20240616034431.0
008 120411s1991 ||||||||| |00||0|ger|u
003 DE-2553
035 |a 1977 
091 |a rgkcov2011 
100 1 |a Azzola, Friedrich Karl 
245 1 4 |a Der Fachbogen und die Kammlade auf Schlussteinen im Kreuzgang der ehemaligen Dominikanerkirche St. Blasius als historische Handwerkszeichen der Regensburger Wollschläger und Tuchmacher. 
260 |c 1991. 
300 |a 67-71 :  |b Taf. 
590 |a argk 
773 0 |w 001137797  |t Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, 131 (1991) 
942 |c AN 
650 4 |a Tuchscheren  |l de  |9 270280 
650 |a Textilverarbeitungsgeräte  |2 yRGKArch12 - FundeGerätTexti 
651 |a Regensburg  |2 zTopogEuropMitteDeutsBayerRegenRegensbur  |9 189112 
040 |a DE-2553  |c DE-2553 
999 |c 914670  |d 914670 
953 |b DAIR  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIG  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIF  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b BASSM  |z Automatically added holding branch key.