Totenfurcht und Totenglauben bei den Germanen im 4. bis 7. Jahrhundert n. Chr. aufgrund der sog. Sonderbestattungen und des Grabraubs.
| 1. Verfasser: |
Tempelmann-Maczynska, Magdalena
|
|---|---|
| Ort/Verlag/Jahr: |
1989.
|
| Umfang/Format: |
p. 274-283. |
| Enthalten in: | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung. Vol. 106 (1989) |
DEI Amman
Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
DAI, Madrid
DAI, Rom
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| SEPA-TEMP-1 | Lesesaal | xerox | Präsenzbestand |
Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| H 20 / 9385 | 68 (1951). | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| Z Deutsch 9100 Mag | Bd.1 (1880)-Bd.117 (2000); | Präsenzbestand | Subscription closed |
