Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein Holzurnengrab mit bronzene...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein Holzurnengrab mit bronzenen Zierbeschlägen aus Roseldorf, Niederösterreich, Objekt 39

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: A Wooden Urn Burial with Bronze Ornamental Fittings from Roseldorf, Lower Austria - Object 39
Une sépulture à urne en bois de Roseldorf (Basse-Autriche) avec garnitures en bronze - objet 39
1. Verfasser: Holzer, Veronika , [VerfasserIn]
Weitere Verfasser: Teschler-Nicola, Maria , [MitwirkendeR]
Ort/Verlag/Jahr: 2014.
Umfang/Format: pages 69-96 :
Schlagworte:
Celtae > de
Brandgräber
Siedlungsbestattungen > de
Urnen > de
Holzgefässe
Rekonstruktionen > de
Anthropologie > de
Datierung > de
Beschläge > de
Kultanlagen
Roseldorf, Sandberg, VB Hollabrunn
iDAI.gazetteer: Roseldorf, Sandberg, VB Hollabrunn
Enthalten in: Germania, 90,1-2 (2012)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Von der Muskelkraft zur CNC-gesteuerten Maschine.
    von: Cosack, Erhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Iron Age timber trough from Badwell Ash, Suffolk now at Moyses Hall museum, Burs St. Edmunds.
    von: Newman, John
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Kompleks derevjannych predmetov iz raskopok kul'tovogo centra Kalaly-Gyr 2.
    von: Bolelov, S. B.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Roseldorf : Interdisziplinäre Forschungen zur grössten keltischen Zentralsiedlung Österreichs. KG. Roseldorf, MG. Sitzendorf an der Schmida.
    von: Holzer, Veronika
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Essai de reconstruction d'un bouclier (Istros, 6e-5e s. av. J.-C.).
    von: Georgescu, Cristina
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de