Darum ist es am Rhein so schön - Weinbau und Friesenhandel am Mittelrhein in der späten Merowinger- und frühen Karolingerzeit.

1. Verfasser: Saal, Eveline
Ort/Verlag/Jahr: Rahden/Westf. : Leidorf, 2016.
Umfang/Format: 30 cm. 165-173 : ill.
Enthalten in: Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet, 39 (2016): Aktuelle Forschungen an Gräberfeldern des 1. Jahrtausends n. Chr.
LEADER 00811naa a2200205 a 4500
001 001515528
005 20220712124011.0
008 171009s2016 gw 000 ger d
003 DE-2553
100 1 |a Saal, Eveline 
245 1 0 |a Darum ist es am Rhein so schön - Weinbau und Friesenhandel am Mittelrhein in der späten Merowinger- und frühen Karolingerzeit. 
260 |a Rahden/Westf. :  |b Leidorf,  |c 2016. 
300 |c 30 cm.  |a 165-173 :  |b ill. 
590 |a argk 
773 0 |w 001485861  |t Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet, 39 (2016): Aktuelle Forschungen an Gräberfeldern des 1. Jahrtausends n. Chr. 
942 |c AN 
040 |a DE-2553  |c DE-2553 
999 |c 1240238  |d 1240238 
953 |b DAIF  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIE  |z Automatically added holding branch key.