Die Grabbauten der römischen Villa "Am Stättbach" bei Harburg (Schwaben)-Großsorheim: eine Analyse der Bauglieder.

1. Verfasser: Pichler, Matthias
Ort/Verlag/Jahr: München : Selbstverlag des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege in Kommission bei Habelt, 2017.
Umfang/Format: 153-225.
Enthalten in: Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege, 58 (2017)
LEADER 01049nab a2200265 a 4500
001 001528540
005 20220712121711.0
008 180129s2017 000 ger d
003 DE-2553
100 1 |a Pichler, Matthias 
245 1 4 |a Die Grabbauten der römischen Villa "Am Stättbach" bei Harburg (Schwaben)-Großsorheim: eine Analyse der Bauglieder. 
260 |a München :  |b Selbstverlag des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege in Kommission bei Habelt,  |c 2017. 
300 |a 153-225. 
590 |a arom 
590 |a arom1801 
773 0 |w 001528531  |t Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege, 58 (2017) 
942 |c AN 
040 |a DE-2553  |c DE-2553 
999 |c 1253082  |d 1253082 
953 |b DAIR  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIZ  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIE  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIA  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b BASSM  |z Automatically added holding branch key. 
953 |b DAIF  |z Automatically added holding branch key.