Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Winckelmanns Ästhetik :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Winckelmanns Ästhetik : Untersuchungen zum Verhältnis von Kunstauffassung, Geschichte und Menschenbild in seinen Schriften.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmitt, Gerhard , [VerfasserIn]
Ort/Verlag/Jahr: 2005
Schlagworte:
Religionen > de
Schönheit
Winckelmanns Geschichtsaufffassung
Einzelne Kunstströmungen, Gattungen
Kunsttheoretiker und Künstler
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Bibliothek der Winckelmann-Gesellschaft, Stendal
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
B 200 Bibliothek Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • Johann Joachim Winckelmann und Igor Mitoraj = Johann Joachim Winckelmann i Igor Mitoraj : Der Körperkult der griechischen Antike als Erinnerungsort = Kult ciała starożytnej Grecji jako miejesce pamięci.
    von: Mann, Katharina Ute
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)
  • Winckelmanns Verhältnis zur Antikenrezeption in der Kunst des Barock : Unter besonderer Berücksichtigung von Werken des Louis de Silvestre.
    von: Marx, Harald
    Ort/Verlag/Jahr: (1973)
  • La gestualità della mano nell' estetica di Johann Joachim Winckelmann e nella scultura di Antonio Canova.
    von: Guderzo, Mario
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Winckelmanns Verhältnis zur Antikenrezeption in der Kunst des Barock unter besonderer Berücksichtigung von Werken des Louis de Silvestre.
    von: Marx, Harald
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • De Winckelmann à David : L'incarnation des idéaux politiques.
    von: Potts, Alex
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de