Clayton Rings and ancient beekeeping : an ethno-zoological contribution.
Der Artikel beschäftigt sich mit den immer noch geheimnisvollen „Clayton Rings“, die an ungefähr 50 Fundorten der Zentralsahara, die meisten davon in der Libyschen Wüste, auftraten. Nach bisherigen Hypothesen stand die Töpferware wohl im Bezug zu speziellen Subsistenzstrategien in einer ariden Umgeb...
Main Author: | Musch, Tilman , [Author] , Brückner, Dorothea , [Author] |
---|---|
Corporate Author: |
Deutsches Archäologisches Institut. Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen
|
Published: |
Bonn :
Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen,
2020.
|
Physical Description: |
§ 1–28. |
Subjects: | |
iDAI.publications | |
Included in: | Journal of Global Archaeology, 2020, 2701-5572 |
Online Access: |
Available online |
Available online
For holdings in parent records see:
Elektronisch
For holdings in parent records see:
Attention: Holdings may be listed that do not contain this exact record.
Call Number | Located | Description | Item Status | Note |
---|---|---|---|---|
Online | Non-circulation |