Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die feinen Unterschiede
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die feinen Unterschiede

Gespeichert in:
1. Verfasser: Stein-Hölkeskamp, Elke , [VerfasserIn]
Umfang/Format: 1 online resource (138 pages).
Schriftenreihe: Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten
ISBN: 9783110615722
9783110615722;9783110614084
Schlagworte:
Literary studies: classical, early & medieval
Ancient history: to c 500 CE
Art collections Roman elites Roman history
Online-Zugang: DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
DAI Online
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Online Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • Die feinen Unterschiede : Kultur, Kunst und Konsum im antiken Rom
    von: Stein-Hölkeskamp, Elke
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten : Die geographisch-ethnographischen Exkurse in den Res Gestae des Ammianus Marcellinus
    von: Vergin, Wiebke
  • Les « Emblèmes » d'André Alciat : Introduction, texte latin, traduction et commentaire d'un choix d'emblèmes sur les animaux
    von: Andenmatten, Anne-Angélique
  • Gallien in Spätantike und Frühmittelalter : Kulturgeschichte einer Region
  • Seneca's Characters : Fictional Identities and Implied Human Selves
    von: Bexley, Erica M.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de