Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Gesellschaft und Wirtschaft im...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Gesellschaft und Wirtschaft im archaischen Süditalien: Katalog der Gräber: Ein Modell zu Identität und Hexis, ausgehend von Ripacandida und weiteren binnenländischen Gemeinschaften

Gespeichert in:
1. Verfasser: Heitz, Christian , [VerfasserIn]
ISBN: 978-3-95490-326-9
Schlagworte:
Archaeological theory
Archaeology by period / region
Italy
Prehistory
Anthropologie > de
Material culture
Ripacandida, Hexis, Gesellschaftsordnung, Kulturkontakt, Transhumanz
ÖFOS 2012, Archäologie
ÖFOS 2012, Kulturanthropologie
ÖFOS 2012, Kulturgeographie
Ripacandida, hexis, social structure, culture contact, transhumance
ÖFOS 2012, Archaeology
ÖFOS 2012, Cultural anthropology
ÖFOS 2012, Cultural geography
Online-Zugang: DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
DAI Online
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Online Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • Gesellschaft und Wirtschaft im archaischen Süditalien: Fundtafeln: Ein Modell zu Identität und Hexis, ausgehend von Ripacandida und weiteren binnenländischen Gemeinschaften
    von: Heitz, Christian
  • Punta di Zambrone I: 1200 BCE - a Time of Breakdown, a Time of Progress in Southern Italy and Greece
    von: Jung, Reinhard
  • Tell el-Dabca XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II A Holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabca, Vol. 1
    von: Bader, Bettina
  • Early Printed Music and Material Culture in Central and Western Europe
  • The Burial Mound Sites of Imperial Central Tibet, Map scale 1:800.000
    von: Kriz, Karel, et al.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de