Kunstgewerbeblatt : Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart.

Späterer Titel:
Die Werkkunst
Vorheriger Titel:
Badischer Kunstgewerbeverein, Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe, 2195-6154
Württembergischer Kunstgewerbeverein, Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins, 0177-0365
Parallelsachtitel: Titelzusatz anfangs Monatsschrift für Geschichte und Litteratur der Kleinkunst, Organ für die Bestrebungen der Kunstgewerbevereine
Titelzusatz 1901/02 Zeitschrift des Vereins für Deutsches Kunstgewerbe in Berlin
Umschlagtitel Vereinsmitteilungen in Verbindung mit dem ... herausgegebenem Kunstgewerbeblatt
Literatur
Ort/Verlag/Jahr: Leipzig : Seemann, 1885-1917.
Umfang/Format: volumes.
Mikrofilm-Ausg.: Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek, 2008
Schlagworte:
Standort: DAI ROM Z Deutsch 8687 a Mag
Zusammenfassender Bestand: DAI Online: 1 (1885) − 28 (1917)
Rom: N.F.13 (1902)
Supplement von:
Andere Beziehung:
Mitteldeutscher Kunstgewerbeverein, Zeitschrift des Mitteldeutschen Kunstgewerbevereins zu Frankfurt am Main nebst Vereinsmitteilungen (Einzelne Bd. zugl. Bd. von)
Kunstgewerbeverein (Magdeburg), Zeitschrift des Kunstgewerbevereins zu Magdeburg (N.F.6=1894/95; N.F.7=1895/96; N.F.8=1896/97; N.F.9=1897/98; N.F.10=1898/99; N.F.11=1899/1900 von)
Enthält Supplemente:
Westdeutsches Gewerbeblatt
Parallelausgabe: Kunstgewerbeblatt, 2195-6146 (Online version)
Online Zugang: open access
open access
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Z Deutsch 8687 a Mag Präsenzbestand
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Online 1 (1885) − 28 (1917) Präsenzbestand