Märtyrerverehrung im frühen Christentum : Zeugnisse und kulturelle Wirkungsweisen

1. Verfasser: Bergjan, Silke-Petra, , [VerfasserIn]
Näf, Beat, 1957- , [VerfasserIn]
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, [2014?].
Umfang/Format: 208 pages : illustrations.
Schriftenreihe: Wege zur Geschichtswissenschaft.
Schlagworte:
Online Zugang: Online available (Ebook Central)
LEADER 04903cam a22004337i 4500
001 001502073
003 DE-2553
005 20221124121728.0
008 140704s2014 gw a ba 000 0 ger d
010 |a 2014443616 
020 |a 9783170241435 
020 |z 3170241427  |q (pbk.) 
020 |z 9783170241428  |q (pbk.) 
035 |a (OCoLC)ocn881611819 
040 |a OHX  |b eng  |c OHX  |e rda  |d OCLCO  |d BTCTA  |d JHE  |d ZCU  |d STF  |d OCLCF  |d DLC 
042 |a lccopycat 
050 0 0 |a BR1604.23  |b .B47 2014 
100 1 |a Bergjan, Silke-Petra,  |e author. 
245 1 0 |a Märtyrerverehrung im frühen Christentum :  |b Zeugnisse und kulturelle Wirkungsweisen /  |c Silke-Petra Bergjan und Beat Näf.  |h Electronic resource 
264 1 |a Stuttgart :  |b Verlag W. Kohlhammer,  |c [2014?]. 
300 |a 208 pages :  |b illustrations. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a unmediated  |b n  |2 rdamedia 
338 |a volume  |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Wege zur Geschichtswissenschaft 
504 |a Includes bibliographical references (pages [185]-208). 
505 0 0 |g Einleitung --  |t Lektüre und Zeiterfahrungen --  |t Martyrien : Wirkungen von fundamentalistischem Fanatismus? --  |t Martyrien : Heldentum : Opfer : Umstrittene --  |t Beurteilungen --  |t Selbstverschuldeter Tod? --  |t Irrglauben und Wahnsinn --  |t Rechtfertigungen von Töten und Tod in der reformatorischen Kritik : Ablehnung von Heiligen- und Reliquienkult : Wiederbelebungen --  |t Martyriums- und Opfervorstellungen in der modernen Welt --  |t Märtyrerverehrung in antiken und modernen Gesellschaften : Grundstrukturen : Ausprägungen : Deutungen --  |t Märtyrerverehrung und Totenkult --  |t Sinn- und Protestpotential --  |t Wirkungen des Märtyrerkultes --  |t Die Frage nach der Weiterwirkung alter Opfer-Rituale und die Konstantinische Wende --  |t Moderne Sichtweisen : moderne Widerprüche --  |t Die freie Rede vom Wahren : Verchristlichung traditioneller Modelle? --  |t Christen und Heiden : der Streit über die wahre Einsicht in Tugenden der Lebensführung --  |t Jüdisch-hellenistische Wurzeln von Martyriumsvorstellungen --  |t Behauptungskampf religiöser Minderheiten --  |t Philon zur Eskalation der religiösen Konflikte zwischen Juden und Römern unter Kaiser Caligula --  |t Flavius Josephus und die Widerstandsund Überlebenskraft jüdischen Glaubens --  |t Römische Historiker zum Unruhe- und Widerstandspotential der Christen im ersten Jahrhundert --  |t Plinius und der "wüste Aberglauben" der Christen --  |t Verschärfung der Konflikte : Hartnäckigkeit von Heiden und Christen --  |t Apologeten --  |t Verfolgungen und Berichte von Martyrien : Märtyrerakten und Passionen --  |t Martyrien : Einzel- oder Massenschicksale? Die Kanonisierung der Erinnerung --  |t Städte und ihre Märtyrer --  |t Ein Blick auf das Land --  |t Veränderungen der Vorstellungen vom Martyrium und von der Märtyrerverehrung --  |t Wirkungen der Christianisierung --  |t Jerusalem --  |t Märtyrerverehrung in Städten des Ostens : Smyrna und Antiochia --  |t Vom Osten in den Westen : Lyon --  |t Karthago --  |t Rom --  |t Mailand und Bischof Ambrosius --  |t Justinian und der Kirchenbau --  |t Rezeption und Entwicklung der Märtyrer- und Heiligenkulte in den frühmittelalterlichen Städten des Westens --  |t Martyrien, Heiligkeit und die Frage nach ihrer Interpretation --  |t Patrocinium : Schutz und Hilfe der Heiligen? --  |t Gemeinden, Volk und Eliten : Rezeptionen römischer Ordnungskonzepte --  |t Christusnachfolge und Martyriumssehnsucht als soziale Kraft --  |t Konkurrenz der Martyriumsinterpretationen --  |t Umdeutung von Geschichte im Ringen um die "rechtgläubige" Märtyrerverehrung --  |t Macht der Ohnmacht : Theologie und Siegesbewusstsein --  |t Öffentliche Inszenierungen von Gewalt und ihre --  |t Infragestellung : Martyrien als Ersatz und neue Spektakel? --  |t Einfluss und Unvermögen der Heiligen : Kritik des Märtyrerkultes --  |t Märtyrerkult und christliche Lebensweisen --  |t Zur Anziehungskraft christlicher Kultur --  |t Die Leiden der Zeit aushalten --  |t Askese und Caritas : neue Werte als Zeugnis des Glaubens leben --  |t Leben in der Erinnerung an die Märtyrer --  |t Märtyrerverehrung und Rechtsbegründung --  |t Frühchristliche Märtyrer und Martyrien : ein Ausblick auf die Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte --  |g Bibliographie --  |g Quellen und Abkürzungen --  |g Literatur --  |g Abbildungsnachweise. 
590 |a ebook0617 
590 |a jfk2018 
590 |a Online publication 
590 |a r0617 
650 0 |a Christian martyrs. 
650 0 |a Martyrdom  |x Christianity. 
650 0 |a Persecution  |x History  |y Early church, ca. 30-600. 
700 1 |a Näf, Beat,  |d 1957-  |e author.  |9 50927 
830 0 |a Wege zur Geschichtswissenschaft. 
856 4 1 |z Online available (Ebook Central)  |u http://ebookcentral.proquest.com/lib/dainst/detail.action?docID=1931345 
999 |c 1226952  |d 1226952 
952 |0 0  |1 0  |2 z  |4 0  |6 DAI_ONLINE  |7 1  |9 780362  |R 2022-11-07 17:48:06  |a DAIG  |b DAIG  |i DAI/2017.57  |o DAI online  |p 1502073-10  |r 2020-08-04  |y EB  |J Reference  |W 001502073  |V 000010